Werbung

Herkunft und Geschichte von tenacle

tenacle(n.)

"Zangen, Zangen," Ende des 14. Jahrhunderts, aus dem Lateinischen tenaculum, eine Diminutivform letztlich von tenere "halten" (siehe tenet). Veraltet, es sei denn in der Botanik, in Bezug auf die Prozesse von Kletterpflanzen.

Verknüpfte Einträge

„Prinzip, Meinung oder Dogma, das von einer Person, Sekte, Schule usw. als wahr angesehen wird“ – ursprünglich „eine Sache, die als wahr gehalten wird“, im frühen 15. Jahrhundert aus dem Lateinischen tenet „er hält“ abgeleitet, die dritte Person Singular Präsens Indikativ von tenere „halten, greifen, behalten, im Besitz haben, aufrechterhalten“. Es kann auch „erreichen, gewinnen, erwerben, erhalten; zurückhalten, unterdrücken, zurückhalten“ bedeuten und bildlich „im Gedächtnis behalten, verstehen“ (aus der PIE-Wurzel *ten- „dehnen“). Der verbindende Gedanke zwischen „dehnen“ und „halten“ ist „veranlassen, etwas aufrechtzuerhalten“.

Die moderne Bedeutung könnte daher stammen, dass tenet im Mittellateinischen verwendet wurde, um eine Lehrmeinung einzuführen.

    Werbung

    "tenacle" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tenacle

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "tenacle"
    Werbung