Werbung

Herkunft und Geschichte von tenancy

tenancy(n.)

"ein Halten (von Land) durch Pacht," auch "Dauer einer Pacht," 1590er Jahre; siehe tenant + -cy.

Verknüpfte Einträge

Frühes 14. Jahrhundert (frühes 13. Jahrhundert als Nachname), tenaunt, im Recht „Person, die Land durch Titel oder Pacht hält“, aus dem anglo-französischen tenaunt (spätes 13. Jahrhundert), altfranzösisch tenant „Besitzer; Lehnsmann“ (12. Jahrhundert), Substantivbildung des Präsenspartizips von tenir „halten“, aus dem lateinischen tenere „halten, bewahren, greifen“ (siehe tenet).

Die allgemeine Bedeutung „jemand, der Eigentum von einem Vermieter pachtet“ ist seit dem späten 14. Jahrhundert belegt. Tenant-farmer, jemand, der Land als Pächter bewirtschaftet, ist seit 1748 nachgewiesen.

Das Suffix für abstrakte Substantive, das Qualität oder Rang ausdrückt, stammt aus dem Lateinischen -cia, -tia und hat seine Wurzeln im Griechischen -kia, -tia. Es leitet sich von der abstrakten Endung -ia (siehe -ia) ab, kombiniert mit der Stammendung -c- oder -t-. Im Englischen gibt es einheimische Entsprechungen wie -ship und -hood.

    Werbung

    "tenancy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tenancy

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "tenancy"
    Werbung