Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von throng
Herkunft und Geschichte von throng
throng(n.)
„Menge, Menschenmenge, großer Andrang von Leuten“, um 1300, wahrscheinlich eine Verkürzung des Altenglischen geþrang „Menschenmenge, Tumult“ (verwandt mit dem Verb þringan „drücken, drängen, pressen“), aus dem Urgermanischen *thrangan (auch Quelle des Altnordischen þröng, Niederländischen drang, Deutschen Drang „Menschenmenge, Gedränge“).
throng(v.)
Um 1400, throngen, intransitiv, „sich drängen, drücken, sich (hinein)zwängen“; in den 1530er Jahren, intransitiv, „in einer Menge kommen oder gehen“; abgeleitet von throng (Substantiv). Verwandt: Thronged; thronging.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " throng "
"throng" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of throng
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.