Werbung

Bedeutung von tomfoolery

Dummheit; Albernheit; Unfug

Herkunft und Geschichte von tomfoolery

tomfoolery(n.)

"foolish trifling," 1812, abgeleitet von tom-fool + -ery. Im Reimslang bedeutet es "Schmuck" (1931).

Verknüpfte Einträge

Also tom-fool, „Buffoon, Clown, Spaßvogel“, 1640er Jahre, aus dem Mittelenglischen Thom Foole, eine Personifikation oder quasi-persönlicher Name für einen geistig zurückgebliebenen Mann oder einen Hofnarren (Mitte des 14. Jahrhunderts), siehe Tom + fool (Substantiv). Im 18. Jahrhundert wurde es als Betonung von fool behandelt.

Das Wortbildungselement, das Nomen bildet und Bedeutungen wie „Ort für“, „Kunst von“, „Zustand von“ oder „Menge von“ vermittelt. Es stammt aus dem Mittelenglischen -erie und hat seinen Ursprung im Lateinischen -arius (siehe -ary). In der modernen Umgangssprache wird es auch manchmal verwendet, um „die Gesamtheit von“ oder „ein Beispiel von“ auszudrücken.

    Werbung

    Trends von " tomfoolery "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "tomfoolery" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tomfoolery

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "tomfoolery"
    Werbung