Werbung

Herkunft und Geschichte von trampoose

trampoose(v.)

"gehen oder umherwandern," 1798 (impliziert in tramboozing), eine einfallsreiche Erweiterung von tramp (v.), die gelegentlich im 19. Jahrhundert verwendet wurde.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort trampen verwendet, um „schwer zu gehen, zu stampfen“ zu beschreiben. Es stammt aus dem Mittelniederdeutschen trampen, was „stampfen“ bedeutet, und hat seine Wurzeln im urgermanischen *tremp-. Ähnliche Begriffe finden sich im Dänischen mit trampe, im Schwedischen mit trampa für „stampfen“ sowie im Gotischen mit ana-trimpan, was „darauf drücken“ bedeutet. Diese Begriffe gehen zurück auf die indogermanische Wurzel *der- (1), die „laufen, gehen, treten“ bedeutet (siehe auch tread (v.)).

Die intransitive Bedeutung „mit schwerem Schritt gehen“ entwickelte sich ebenfalls im späten 14. Jahrhundert. Der Ausdruck für „Geräusch eines schweren Schrittes beim Gehen“ kam 1808 auf. Die Bedeutung „Ausflug, Reise“ wurde 1786 geprägt, wobei on the tramp („von Ort zu Ort gehen“) bereits 1760 belegt ist. Verwandte Begriffe sind Tramped und tramping.

    Werbung

    "trampoose" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of trampoose

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "trampoose"
    Werbung