Werbung

Bedeutung von transcendental

übergeordnet; transzendierend; jenseitig

Herkunft und Geschichte von transcendental

transcendental(adj.)

In den 1660er Jahren aus dem Mittellateinischen transcendentalis entlehnt, das wiederum vom Lateinischen transcendentem stammt (siehe transcendent). Verwandt ist auch Transcendentally. Der Begriff Transcendental meditation ist seit 1966 belegt.

Verknüpfte Einträge

Um die Mitte des 15. Jahrhunderts wurde das Wort verwendet, um etwas als „herausragend, überragend, außergewöhnlich“ zu beschreiben. Es stammt vom lateinischen transcendentem (im Nominativ transcendens), was so viel wie „überwindend, sich erhebend“ bedeutet. Dies ist das Partizip Präsens von transcendere (siehe auch transcend).

In der scholastischen Philosophie bezeichnete es etwas, das „nicht unter (höher als) eine der zehn Kategorien von Aristoteles fällt“. Diese Bedeutung war um 1300 in der mittellateinischen Sprache verbreitet. Im Zusammenhang mit Kant und später seinen Anhängern wurde der Begriff um 1803 geprägt. In der modernen Theologie fand man es ab 1877 in der Bedeutung „das Universum der Materie übersteigend“. Manchmal wird auch die Schreibweise transcendant verwendet. Verwandt ist das Adverb Transcendently.

Im Jahr 1803 bezeichnete der Begriff die „Lehre, dass die Prinzipien der Realität durch das Studium des Denkprozesses entdeckt werden“, insbesondere in Bezug auf Kant, später meist im Zusammenhang mit den Prinzipien von Schelling. Siehe transcendental + -ism.

Der Sinn von „abstrakt spekulativ, jenseits der Reichweite gewöhnlichen Denkens oder Erlebens“ hatte sich bis 1835 herausgebildet, und das Wort wurde ab 1842 verwendet (transcendentalist ist bereits 1840 belegt) im Zusammenhang mit der religio-philosophischen Bewegung in Neuengland, die von Emerson und anderen amerikanischen Anhängern deutscher Denker geprägt war. Es wird gesagt, dass der Name von ihren Kritikern geprägt wurde.

„Anhänger einer Form des Transzendentalismus“, 1803, abgeleitet von transcendental + -ist. Besonders in Bezug auf die Denker Neuenglands wurde dieser Begriff ab 1840 verwendet; siehe transcendentalism.

    Werbung

    Trends von " transcendental "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "transcendental" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of transcendental

    Werbung
    Trends
    Werbung