Werbung

Bedeutung von transcendentalist

Transzendentalist; Anhänger des Transzendentalismus; Denker der Neuen Englanders

Herkunft und Geschichte von transcendentalist

transcendentalist(n.)

„Anhänger einer Form des Transzendentalismus“, 1803, abgeleitet von transcendental + -ist. Besonders in Bezug auf die Denker Neuenglands wurde dieser Begriff ab 1840 verwendet; siehe transcendentalism.

Verknüpfte Einträge

In den 1660er Jahren aus dem Mittellateinischen transcendentalis entlehnt, das wiederum vom Lateinischen transcendentem stammt (siehe transcendent). Verwandt ist auch Transcendentally. Der Begriff Transcendental meditation ist seit 1966 belegt.

Im Jahr 1803 bezeichnete der Begriff die „Lehre, dass die Prinzipien der Realität durch das Studium des Denkprozesses entdeckt werden“, insbesondere in Bezug auf Kant, später meist im Zusammenhang mit den Prinzipien von Schelling. Siehe transcendental + -ism.

Der Sinn von „abstrakt spekulativ, jenseits der Reichweite gewöhnlichen Denkens oder Erlebens“ hatte sich bis 1835 herausgebildet, und das Wort wurde ab 1842 verwendet (transcendentalist ist bereits 1840 belegt) im Zusammenhang mit der religio-philosophischen Bewegung in Neuengland, die von Emerson und anderen amerikanischen Anhängern deutscher Denker geprägt war. Es wird gesagt, dass der Name von ihren Kritikern geprägt wurde.

Das Wortbildungselement bedeutet „jemand, der etwas tut oder macht“ und wird auch verwendet, um die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Doktrin oder Tradition anzuzeigen. Es stammt aus dem Französischen -iste und direkt aus dem Lateinischen -ista (was auch Spanisch, Portugiesisch und Italienisch -ista beeinflusste). Ursprünglich kommt es aus dem Griechischen, wo es als Endung für Agentennomen -istes verwendet wurde. Diese setzt sich zusammen aus -is-, dem Ende des Stammes von Verben in -izein, plus der agentialen Endung -tes.

Die Variante -ister (wie in chorister, barrister) stammt aus dem Altfranzösischen -istre und entstand durch falsche Analogie zu ministre. Die Variante -ista kommt aus dem Spanischen und wurde im amerikanischen Englisch der 1970er Jahre durch die Namen lateinamerikanischer revolutionärer Bewegungen populär.

    Werbung

    Trends von " transcendentalist "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "transcendentalist" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of transcendentalist

    Werbung
    Trends
    Werbung