Werbung

Bedeutung von trephine

Bohrer für chirurgische Eingriffe; Instrument zur Entnahme von Gewebeproben; Werkzeug zum Öffnen von Schädelknochen

Herkunft und Geschichte von trephine

trephine(n.)

Eine verbesserte Art von Trepan, 1620er Jahre, aus dem Französischen trephine, das angeblich vom Lateinischen tres fines „drei Enden“ stammt, aber vielleicht eher ein willkürlicher Diminutiv von trepan ist. Als Verb seit 1804 belegt. Verwandt: Trephining; trephination.

Verknüpfte Einträge

Um 1400, trepanen, „kleine Löcher in den Schädel bohren“, stammt aus dem Altfranzösischen trépaner (14. Jahrhundert), abgeleitet von trepan (Substantiv), dem Namen des Werkzeugs, mit dem dies durchgeführt wurde. Dieses wiederum kommt aus dem Mittellateinischen trepanum, was „Säge zum Herausschneiden kleiner Knochenstücke aus dem Schädel“ bedeutet, und hat seinen Ursprung im Griechischen trypanon, was „Bohrer, Schneidewerkzeug, Zimmermannswerkzeug; Chirurgenbohrer“ bedeutet. Es leitet sich von trypan ab, was „durchbohren“ bedeutet. Im Englischen wurde das Substantiv später auf andere Bohrwerkzeuge oder -maschinen ausgeweitet.

Das griechische Verb steht in Beziehung zu trypē „Loch“ (verwandt mit dem Altkirchenslawischen truplu „hohl“), das auf die rekonstruierten indogermanischen Wurzeln *root *tere- (1) „reiben, drehen“ zurückgeht. Verwandte Begriffe: Trepanned; trepanning; trepanation.

    Werbung

    Trends von " trephine "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "trephine" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of trephine

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "trephine"
    Werbung