Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von tress
Herkunft und Geschichte von tress
tress(n.)
Um 1300, tresse, „lange Haarsträhne“, besonders wenn sie gebunden oder geflochten ist, stammt aus dem Altfranzösischen tresse „eine Flechte oder einen Zopf aus Haaren“ (12. Jahrhundert). Die Herkunft des Wortes ist unklar, könnte aber (laut dem Oxford English Dictionary von 1989, das französische Quellen zitiert) aus dem Vulgärlatein *trichia „Zopf, Seil“ stammen, welches wiederum aus dem Griechischen trikhia „Seil“ kommt, abgeleitet von thrix (Genitiv trikhos) „Haar“ (siehe tricho-). Verwandt: Tresses. Auch als Bezeichnung für ein Band, das die Haare bindet, und bildlich für die Strahlen der Sonne und die Strahlen des Mondes verwendet.
tress(v.)
"Haare in Zöpfe flechten, binden," um 1300, tressen, aus dem Altfranzösischen trecier (12. Jh.), von tresse (siehe tress (n.)). Verwandt: Tressed.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " tress "
"tress" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tress
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.