Werbung

Bedeutung von triple

dreifach; dreimal; dreigeteilt

Herkunft und Geschichte von triple

triple(v.)

„dreimal so viel machen“, 1540er Jahre, aus dem Mittellateinischen triplare „verdreifachen“, abgeleitet vom Lateinischen triplus „dreifach, dreimal“ (siehe triple (Adj.)). Verwandt: Tripled, das bereits im frühen 15. Jahrhundert als „dreifach“ belegt ist; tripling.

triple(adj.)

„dreifach, bestehend aus drei, dreimal wiederholt“, Ende des 12. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen triple oder direkt aus dem Lateinischen triplus „dreifach, triple“, abgeleitet von tri- „drei“ (siehe tri-) + -plus „-fach“ (siehe -plus).

Als Substantiv taucht es im frühen 15. Jahrhundert auf und bezeichnet „eine dreifache Summe oder Menge“, abgeleitet vom Adjektiv. Der baseballspezifische Begriff für „Dreibase-Hit“ ist seit 1880 belegt. Verwandt: Triply (Adverb). Triple-decker stammt aus dem Jahr 1940 und bezieht sich auf Sandwiches und Hochzeitstorten, 1942 wird es für Betten verwendet.

Verknüpfte Einträge

Ende des 13. Jahrhunderts bedeutete es „dreifach, bestehend aus drei ähnlichen Elementen oder Teilen“. Um 1300 wurde es verwendet, um „dreimal, dreifach“ auszudrücken. Es stammt aus dem Altfranzösischen treble (12. Jahrhundert) und geht zurück auf das Lateinische triplus, was „dreifach“ bedeutet (siehe auch triple). In der harmonischen Musik bezog es sich ab Mitte des 15. Jahrhunderts auf den höchsten Teil. Verwandte Begriffe sind Trebly und trebleness; treblefold, was „dreimal so viele“ bedeutet und im späten 14. Jahrhundert verwendet wurde.

In den 1650er Jahren bezeichnete der Begriff „trio“ eine „drei aufeinanderfolgenden Zeilen in der Poesie“ und leitet sich von triple ab. Möglicherweise wurde es nach dem Vorbild von couplet geprägt.

Bereits 1733 erweiterte sich die Bedeutung auf jede Gruppe, Sammlung oder Kombination von drei und ab 1787 auch auf drei Kinder, die zur gleichen Zeit geboren wurden. Diese Verwendung galt im späten 19. Jahrhundert in Wörterbüchern noch als „umgangssprachlich“. Ein weiteres Wort für diese Bedeutung war trin, das 1831 entstand und sich an twin orientierte. Blount (1656) verwendete das Wort tergeminous, was „dreifach, dreigliedrig“ bedeutet, und als Substantiv „einer der drei, die zur gleichen Zeit geboren wurden“.

Die musikalische Bedeutung „drei Töne, die im Tempo von zwei gespielt werden“ stammt aus dem Jahr 1801.

Werbung

Trends von " triple "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"triple" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of triple

Werbung
Trends
Werbung