Werbung

Herkunft und Geschichte von trowsers

trowsers(n.)

siehe trousers.

Verknüpfte Einträge

„Ein Kleidungsstück für Männer, das den Unterkörper bedeckt und jedes Bein separat,“, 1610er Jahre, trossers, früher trouzes (1580er Jahre), abgeleitet von trouse (1570er Jahre), mit der typischen Pluralendung für Dinge, die paarweise auftreten (tweezers), aus dem Gälischen oder Mittelirischen triubhas „eng anliegende Shorts“, ein Wort ungewisser Herkunft.

In den frühen Aufzeichnungen wurde das Kleidungsstück als keltisch angesehen: „Eine eifersüchtige Frau war wie ein irischer Trouze, immer nah am Hintern eines Mannes“ [1630]. Das unerklärte, unetymologische zweite -r- könnte durch den Einfluss von drawers oder anderen Wörtern in Paarform, die auf -ers enden, entstanden sein. Vielleicht auch verstärkt durch truss (v.) im Sinne von „anziehen“. Verwandt: Troused „Hosen tragend“ (1789).

    Werbung

    "trowsers" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of trowsers

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "trowsers"
    Werbung