Werbung

Bedeutung von tsar

Zar; Kaiser von Russland; Monarch

Herkunft und Geschichte von tsar

tsar(n.)

Der Titel des Kaisers von Russland in den 1660er Jahren, die korrekteste Latinisierung des russischen czar, stammt aus dem prähistorischen Slawischen *tsesar, über eine germanische Quelle und letztlich aus dem Lateinischen Caesar. Siehe auch czar. Verwandt: Tsardom; tsarevich; tsarina; tsarevna; tsarism.

Verknüpfte Einträge

der gebräuchliche Titel des Kaisers von Russland, 1550er Jahre, aus dem Russischen tsar, aus dem Altslawischen tsesari, aus dem Gotischen kaisar, aus dem Griechischen kaisar, aus dem Lateinischen Caesar. Zuerst angenommen vom russischen Kaiser Iwan IV., 1547.

Die Schreibweise mit cz- widerspricht dem Gebrauch aller slawischen Sprachen; das Wort wurde so von Herberstein geschrieben, Rerum Moscovit. Commentarii, 1549, die wichtigste frühe Quelle des Wissens über Russland in Westeuropa, von wo es in die westlichen Sprachen allgemein überging; in einigen davon ist es jetzt altmodisch; die übliche deutsche Form ist jetzt zar; Französisch übernahm tsar im 19. Jahrhundert. Dies wurde auch im Englischen gegen Ende dieses Jahrhunderts häufig, nachdem es von der Times-Zeitung als die geeignetste englische Schreibweise angenommen wurde. [OED]
Die Schreibweise mit cz- widerspricht dem Gebrauch aller slawischen Sprachen; das Wort wurde so von Herberstein geschrieben, Rerum Moscovit. Commentarii, 1549, die wichtigste frühe Quelle des Wissens über Russland in Westeuropa, von wo es in die westlichen Sprachen allgemein überging; in einigen davon ist es jetzt altmodisch; die übliche deutsche Form ist jetzt zar; Französisch übernahm tsar im 19. Jahrhundert. Dies wurde auch im Englischen gegen Ende dieses Jahrhunderts häufig, nachdem es von der Times-Zeitung als die geeignetste englische Schreibweise angenommen wurde. [OED]

Die germanische Form des Wortes ist auch die Quelle des finnischen keisari, estnischen keisar. Die übertragene Bedeutung von "Person mit diktatorischen Befugnissen" ist erstmals 1866 im amerikanischen Englisch aufgezeichnet, zunächst in Bezug auf Präsident Andrew Johnson. Die weibliche Form czarina ist 1717, aus dem Italienischen czarina, aus dem Deutschen Zarin, weiblich von Zar "czar." Die russische weibliche Form ist tsaritsa. Sein Sohn ist tsarevitch, seine Tochter ist tsarevna.

    Werbung

    Trends von " tsar "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "tsar" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tsar

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "tsar"
    Werbung