Werbung

Bedeutung von tug

ziehen; zerren; schleppen

Herkunft und Geschichte von tug

tug(v.)

Um 1200, tuggen, aus der schwachen Form des Altenglischen teohan „ziehen, grob handhaben, schleppen“, aus dem Urgermanischen *teuhan „ziehen“ (auch Quelle des Althochdeutschen zucchen „ziehen, rucken“, Deutschen zücken „schnell ziehen“), aus der indogermanischen Wurzel *deuk- „führen“. Verwandt mit tow (Verb). Verwandt: Tugged; tugging.

tug(n.)

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts wurde tugge verwendet, um sich auf einen Riemen oder ein anderes Teil eines Geschirrs zu beziehen. Rund um 1500 entstand die Bedeutung „Handlung des Ziehens oder Schleppens, ein mühsames Ziehen, ein gewaltsames Ziehen“, abgeleitet von tug (Verb). Die Bedeutung „kleines, kraftvolles Schiff zum Schleppen anderer Schiffe“ wurde 1817 dokumentiert.

Verknüpfte Einträge

"ziehen mit einem Seil," im Mittelenglischen touen, "etwas mit Kraft ziehen oder schleppen," stammt aus dem Altenglischen togian "ziehen, schleppen," und geht zurück auf das Urgermanische *tugojanan (auch verwandt mit dem Altenglischen teon "ziehen," dem Altfriesischen togia "herumziehen," dem Altnordischen toga, dem Althochdeutschen zogon und dem Deutschen ziehen "ziehen, schleppen, dr ziehen"). Diese Wurzeln führen zurück zur indogermanischen Wurzel *deuk- "führen" (auch die Quelle des Lateinischen ducere "führen").

Besonders im Sinne von "durch Wasser ziehen mit einem Seil oder einer Kette" (Ende des 14. Jahrhunderts, angedeutet in towing); die frühere allgemeine Bedeutung ist weitgehend verschwunden, während der maritime Sinn auf Automobile übertragen wurde. Verwandt: Towed.

Im Jahr 1769 bezeichnete das Wort „toggle“ einen „Stift, der durch das Auge eines Seils, Riemens oder Bolzens gesteckt wird, um ihn an Ort und Stelle zu halten“. Es stammt aus der Nautik und hat einen unklaren Ursprung. Möglicherweise handelt es sich um eine häufigere Form von tog, was „ziehen“ bedeutet. Ein Vergleich mit tuggle (Verb) ist sinnvoll, das im Mittelenglischen auch als toggle geschrieben wurde und „grobes Ziehen oder Werfen, Schieben und Ziehen“ bedeutete. Dies wiederum leitet sich von tug (Verb) ab. Auch ein Vergleich mit tow (Verb) ist angebracht.

Als eine Art Wandbefestigung wird das Wort seit 1934 verwendet. Der Begriff toggle bolt, also ein Bolzen mit einem Loch im Kopf für einen Toggle, ist seit 1794 belegt. Der toggle switch, der Auf- und Abwärts-Schalter, wurde 1938 nachgewiesen. In der Elektronik fand das Wort 1953 Anwendung, und in der Computertechnik wurde es 1979 geprägt, um eine Taste zu beschreiben, die beim Drücken zwischen ein- und ausschaltet.

Werbung

Trends von " tug "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"tug" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tug

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "tug"
Werbung