Werbung

Bedeutung von variation

Abweichung; Veränderung; Vielfalt

Herkunft und Geschichte von variation

variation(n.)

Um 1400 wurde variacioun verwendet, um "Diskrepanz, Uneinigkeit" auszudrücken. Mitte des 15. Jahrhunderts bedeutete es "Handlung oder Prozess des Wandels." Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen variacion, was "Vielfalt, Diversität" bedeutet, und direkt aus dem Lateinischen variationem (im Nominativ variatio), was "Unterschied, Veränderung" bezeichnet. Es leitet sich vom Partizipstamm des Verbs variare ab, das "verändern" bedeutet (siehe auch vary).

Um 1500 wurde es dann als "Tatsache der Veränderung in irgendeiner Form" verwendet und entwickelte sich in den 1610er Jahren zur Bedeutung "Beispiel für Variation oder Veränderung." Ab 1810 bezeugt man es als "Ausmaß, in dem etwas variiert." Der musikalische Begriff für "Melodie oder Thema, das mit Veränderungen, Ausschmückungen usw. wiederholt wird," ist seit 1801 belegt. Verwandt ist Variational.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts taucht das Wort varien auf, das ursprünglich „etwas in irgendeiner Weise verändern“ (transitiv) bedeutete. Es konnte auch „eine Veränderung durchlaufen, sich verändern“ (intransitiv) ausdrücken. Der Ursprung liegt im Altfranzösischen variier, was so viel wie „verändert werden, vom Kurs abkommen; ändern, verwandeln“ bedeutet. Direkt entlehnt wurde es aus dem Lateinischen variare, was „verändern, abändern, unterschiedlich machen“ heißt, und stammt von varius, was „abwechslungsreich, unterschiedlich, gesprenkelt“ bedeutet. Die genaue Herkunft des Begriffs ist unklar. De Vaan hält die bisher vorgeschlagenen etymologischen Erklärungen für spekulativ oder wenig überzeugend.

Ab etwa demselben Zeitraum wird das Wort auch im Sinne von „in einer Vielzahl möglicher Formen existieren; instabil oder inkonsistent sein“ verwendet. Zudem kann es bedeuten, „sich unterscheiden (von), anders sein, vom erwarteten Muster oder Plan abweichen“. Die Bedeutung „nicht einig sein, unterschiedliche Meinungen haben“ entwickelte sich um 1400. Verwandte Begriffe sind Varied und varying.

Also bi-variate, „zwei Variablen betreffend“, 1906, gebildet aus bi- + -variate, abgeleitet vom lateinischen variatio (siehe variation).

    Werbung

    Trends von " variation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "variation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of variation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "variation"
    Werbung