Werbung

Bedeutung von veggie

Gemüse; pflanzliche Nahrung

Herkunft und Geschichte von veggie

veggie(n.)

Umgangssprachliche Abkürzung für vegetable (Substantiv), 1976; früher vegie (1955). Verwandt: Veggies.

Verknüpfte Einträge

Im mittleren 15. Jahrhundert bezeichnete das Wort „Gemüse“ ursprünglich „lebensformen, die nicht tierisch sind“, also jede Art von Pflanzen. Wahrscheinlich stammt es von vegetable (Adjektiv) ab. Die spezifische Bedeutung „Pflanze, die für kulinarische Zwecke angebaut wird, essbare Kräuter oder Wurzeln“ wurde erstmals 1767 belegt. Ab 1921 fand sich die Bedeutung „Person, die ein eintöniges Leben führt“, und ab 1976 wurde es auch für „jemanden, der geistig und körperlich völlig außer Gefecht ist“ verwendet.

Im Altenglischen hieß das Wort wyrt (siehe wort). In den indoeuropäischen Sprachen stammen die häufigsten Begriffe für vegetables von Wörtern ab, die „grün“ oder „wachsend“ bedeuten (vergleiche Italienisch, Spanisch verdura, Irisch glasraidh, Dänisch grøntsager). Für eine andere Assoziation siehe das Griechische lakhana, das mit lakhaino „graben“ verwandt ist.

    Werbung

    Trends von " veggie "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "veggie" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of veggie

    Werbung
    Trends
    Werbung