Werbung

Bedeutung von vegetarian

Vegetarier; vegetarisch; aus Pflanzen bestehend

Herkunft und Geschichte von vegetarian

vegetarian(n.)

"jemand, der aus Prinzip auf Fleisch und Fisch verzichtet," 1839, unregelmäßige Bildung aus vegetable (Substantiv) + -arian, ähnlich wie in agrarian usw. "Die allgemeine Verwendung des Begriffs scheint hauptsächlich durch die Gründung der Vegetarian Society in Ramsgate im Jahr 1847 geprägt worden zu sein" [OED]. Als Adjektiv bedeutet es "von oder betreffend Vegetarier; ausschließlich aus Gemüse bestehend," ab 1849. Ein früheres Adjektiv war anti-carnivorous (1828).

Verknüpfte Einträge

In den 1610er Jahren entstand das Wort „agrarisch“, was so viel wie „zum Land gehörig“ bedeutet. Es stammt aus dem Französischen agrarienne und leitet sich vom lateinischen agrarius ab, was „landwirtschaftlich“ oder „von dem Land“ bedeutet. Dies wiederum geht zurück auf ager (im Genitiv agri), was „ein Feld“ heißt. Diese Wurzel hat ihren Ursprung im protoindoeuropäischen Wort *agro-, das ebenfalls „Feld“ bedeutet.

Die spezifische Bedeutung „mit kultiviertem Land verbunden“ wurde erstmals 1792 belegt. Ursprünglich, und oft auch später, bezog sich der Begriff auf die „Teilung oder Verteilung von Grundbesitz“, was in der römischen Antike eine gängige Auffassung war. Im Englischen fand man früher die Form agrarie (in den 1530er Jahren), die aus dem Lateinischen agraria stammt. Als Substantiv tauchte es in den 1650er Jahren in dem Werk „Oceana“ auf, wo es „ein agrarisches Gesetz“ bezeichnete. Später, 1818, wurde es verwendet, um „eine Person, die für die Umverteilung von Grundbesitz eintritt“, zu beschreiben.

Im mittleren 15. Jahrhundert bezeichnete das Wort „Gemüse“ ursprünglich „lebensformen, die nicht tierisch sind“, also jede Art von Pflanzen. Wahrscheinlich stammt es von vegetable (Adjektiv) ab. Die spezifische Bedeutung „Pflanze, die für kulinarische Zwecke angebaut wird, essbare Kräuter oder Wurzeln“ wurde erstmals 1767 belegt. Ab 1921 fand sich die Bedeutung „Person, die ein eintöniges Leben führt“, und ab 1976 wurde es auch für „jemanden, der geistig und körperlich völlig außer Gefecht ist“ verwendet.

Im Altenglischen hieß das Wort wyrt (siehe wort). In den indoeuropäischen Sprachen stammen die häufigsten Begriffe für vegetables von Wörtern ab, die „grün“ oder „wachsend“ bedeuten (vergleiche Italienisch, Spanisch verdura, Irisch glasraidh, Dänisch grøntsager). Für eine andere Assoziation siehe das Griechische lakhana, das mit lakhaino „graben“ verwandt ist.

Werbung

Trends von " vegetarian "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"vegetarian" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of vegetarian

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "vegetarian"
Werbung