Werbung

Bedeutung von vilification

Verleumdung; Herabwürdigung; Erniedrigung

Herkunft und Geschichte von vilification

vilification(n.)

"der Akt der Verleumdung," 1650er Jahre, abgeleitet vom Mittellateinischen vilificationem (im Nominativ vilificatio), ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt des spätlateinischen vilificare stammt und so viel wie "von geringem Wert machen" bedeutet (siehe vilify). Donne verwendete es in den 1620er Jahren im Sinne von "Herabwürdigung, Demütigung."

Verknüpfte Einträge

Um 1500 entstand das Wort vilifien, was so viel bedeutet wie „den Wert mindern oder herabsetzen, etwas als wenig wertvoll ansehen“. Es stammt vom späten Lateinischen vilificare, was „billig oder nieder machen; gering schätzen“ bedeutet, und leitet sich vom lateinischen vilis ab, das „billig, nieder“ bedeutet (siehe vile). Dazu kommt die Form von facere, was „machen“ heißt (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *dhe-, die „setzen, stellen“ bedeutet). Die Bedeutung „jemanden mit verleumderischen Äußerungen beleidigen, schlecht über jemanden sprechen“ ist seit den 1590er Jahren belegt. Verwandte Formen sind Vilified und vilifying.

    Werbung

    Trends von " vilification "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "vilification" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of vilification

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "vilification"
    Werbung