Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von Viking
Herkunft und Geschichte von Viking
Viking(n.)
Skandinavischer Pirat, 1801, vikingr, in "The History of the Anglo-Saxons" des englischen Historikers Sharon H. Turner. Die Form viking ist 1820 in Jamiesons Anmerkungen zu "The Bruce" belegt.
The name by which the pirates were at first distinguished was Vikingr, which perhaps originally meant kings of the bays. It was in bays that they ambushed, to dart upon the passing voyager. [Turner]
Der Name, mit dem die Piraten zunächst unterschieden wurden, war Vikingr, was vielleicht ursprünglich Könige der Buchten bedeutete. Es waren in Buchten, dass sie lauernd auf die vorbeiziehenden Reisenden warteten. [Turner]
(Seine Annahme, dass das zweite Element mit king verbunden sein könnte, wurde später als falsch verworfen.)
Das Wort ist eine Wiederbelebung durch Historiker; wiking (n.) ist im Mittelenglischen nur als "Wohnort" (ca. 1200) belegt. Es wurde aus dem Alt-Nordischen vikingr "Freibeuter, Seeräuber, Pirat, Wikinger" wieder eingeführt, was typischerweise als richtig "jemand, der aus den Fjorden kam," erklärt wurde, von vik "Bach, Zuflucht, kleine Bucht" (verwandt mit Altenglisch wic "Bucht, Bach," Mittelhochdeutsch wich "Bucht;" und vergleiche das zweite Element in Reykjavik).
Doch das Altenglische wicing und das Altfriesische wizing, witsing sind fast 300 Jahre älter als die früheste Bezeugung des Alt-Nordischen Wortes und werden wahrscheinlich von wic "Dorf, Lager" abgeleitet (große temporäre Lager waren ein Merkmal der Wikingerüberfälle), verwandt mit dem Lateinischen vicus "Dorf, Wohnstätte" (aus der PIE-Wurzel *weik- (1) "Sippe," und vergleiche wick (n.2)).
Die Verbindung zwischen den nordischen und altenglischen Wörtern wurde viel diskutiert. Die Zeit der Wikingeraktivität war ungefähr vom 8. bis 11. Jahrhundert. In der zeitgenössischen Angelsächsischen Chronik wurden die überfallenden Armeen allgemein als þa Deniscan "die Dänen" bezeichnet, während diejenigen, die sich in England niederließen, durch ihren Wohnort identifiziert wurden. Alt-Nordisches viking (n.) bedeutete "Freibeuterfahrt, Piraterie;" man würde "auf einen Wiking gehen" (fara í viking).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " Viking "
"Viking" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Viking
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.