Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von wake-up
Herkunft und Geschichte von wake-up
wake-up(n.)
„Das, was einen zur Wachsamkeit bringt oder aus dem Schlaf holt“, so die Definition von 1965. Es stammt von der verbalen Wendung wake up, die bereits in den 1530er Jahren belegt ist und „jemanden zur Aktion rufen, aufregen“ bedeutet. Ab 1763 findet man es auch als „jemanden aus dem Schlaf reißen“. Ab 1837 wird es intransitiv verwendet und bedeutet „aufhören zu schlafen“, wobei das up hier überflüssig oder intensivierend ist.
Der Ausdruck wake-up call ist seit 1968 belegt und bezeichnet ursprünglich den Anruf, den man morgens von der Hotelrezeption erhielt. Die verbale Wendung wake up stammt aus den 1530er Jahren; früher wurde das Adverb out (Ende des 14. Jahrhunderts) verwendet.
Die Bedeutung von wake up (einen Ort) „die Ruhe stören, laut und geschäftig machen“ ist seit 1848 bekannt. In den 1960er Jahren bezog sich das Substantiv oft auf eine Dosis Heroin am Morgen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " wake-up "
"wake-up" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of wake-up
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.