Werbung

Bedeutung von wastrel

Verschwender; Faulpelz; nutzloser Mensch

Herkunft und Geschichte von wastrel

wastrel(n.)

"Verschwenderischer, sittenloser Faulenzer," 1847, abgeleitet von waste (v.) + abwertender Suffix -rel. Zuvor bedeutete es "etwas Nutzloses oder Unvollkommenes" (1790), auch "dünnes, ungesundes Tier" (1819). Ab 1877 wurde es dann für "vernachlässigtes Kind, Straßenkind" verwendet.

Verknüpfte Einträge

Um 1200 entstand das Wort wasten, was so viel wie „verwüsten, verheeren, ruinieren“ bedeutet. Es stammt aus dem anglo-französischen und alt-nordfranzösischen waster, was „verschwenden, vergeuden, verderben, ruinieren“ bedeutet (im Altfranzösischen gaster, im modernen Französisch gâter). Die Form wurde durch den Einfluss des fränkischen *wostjan aus dem lateinischen vastare („verwüsten“) abgeleitet, das sich von vastus („leer, öde“) ableitet. In der Rekonstruktion von Watkins wird angenommen, dass es sich um eine suffigierte Form der indogermanischen Wurzel *eue- handelt, die „verlassen, aufgeben, abgeben“ bedeutet. Verwandte Begriffe sind wasted und wasting.

Das germanische Wort existierte auch im Altenglischen als westan, was „verwüsten, verheeren“ bedeutet. Auch das spanische gastar und das italienische guastare stammen aus dem Germanischen.

Die intransitive Bedeutung „an Kraft oder Gesundheit verlieren; verkümmern; schwächer werden oder allmählich verbraucht werden“ ist seit etwa 1300 belegt. Der Sinn von „verschwenden, nutzlos ausgeben oder verbrauchen, ohne angemessene Gegenleistung aufwenden“ ist seit der Mitte des 14. Jahrhunderts nachgewiesen. Die umgangssprachliche Bedeutung „töten“ stammt aus dem Jahr 1964.

Der Ausdruck waste time, was so viel wie „sinnlos handeln“ bedeutet, ist seit der Mitte des 14. Jahrhunderts belegt. Das Sprichwort Waste not, want not ist seit 1778 nachgewiesen.

Also -erel, ein Diminutiv- oder abwertendes Wortbildungselement, in einigen Fällen aus dem Altfranzösischen -erel (Modernes Französisch -ereau) oder -erelle stammend, aber hauptsächlich mit einheimischen Stämmen verwendet.

    Werbung

    Trends von " wastrel "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "wastrel" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of wastrel

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "wastrel"
    Werbung