Werbung

Bedeutung von whipper-snapper

Wichtigtuer; unbedeutende Person; Frechdachs

Herkunft und Geschichte von whipper-snapper

whipper-snapper(n.)

Das Wort whippersnapper, was so viel wie „kleiner oder unbedeutender Mensch“ bedeutet, tauchte in den 1670er Jahren auf. Es scheint eine Art „klingende Erweiterung“ [OED, 1989] von *whip-snapper zu sein, was „jemand, der Peitschen knallt“, bedeutet. Möglicherweise handelt es sich auch um eine Abwandlung von snipper-snapper (aus den 1580er Jahren; siehe snip-snap). Ein Vergleich mit dem späten 16. Jahrhundert zeigt auch das Wort whipperginnie, das als Schimpfwort für eine Frau verwendet wurde. Verwandt ist das Wort Whipper-snapping.

Verknüpfte Einträge

„schlaue, schneidige Bemerkungen; witzige Wortgefechte“ ist seit 1727 belegt (Pope, „Art of Sinking“), abgeleitet von snip (Verb) + snap (Verb). Marlowe verwendet im gleichen Sinne snipper-snapper (1590er Jahre). Dies ist ein typisches Merkmal der heroischen Distichen des 18. Jahrhunderts, einschließlich der Werke von Pope. Als Adjektiv ist es seit den 1670er Jahren belegt, als Verb seit den 1590er Jahren und als Adverb seit den 1580er Jahren: „snip, snap, schnell nach Hause; es erfreut meinen Verstand: wahrer Witz.“ („Der Widerspenstigen Zähmung“). Snip-snap-snorum, das Kartenspiel, stammt aus dem Jahr 1755 und kommt aus dem Plattdeutschen.

    Werbung

    Trends von " whipper-snapper "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "whipper-snapper" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of whipper-snapper

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "whipper-snapper"
    Werbung