Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von Anglo-Saxon
Herkunft und Geschichte von Anglo-Saxon
Anglo-Saxon(n.)
Im Altenglischen hieß es Angli Saxones (Plural), abgeleitet vom Lateinischen Anglo-Saxones, wobei Anglo- als Adjektiv fungiert. Wörtlich übersetzt bedeutet das also „englische Sachsen“, im Gegensatz zu denen auf dem Kontinent, die heute als Old Saxons bekannt sind. Ursprünglich bezog sich der Begriff auf die Sachsen des alten Wessex, Essex, Middlesex und Sussex.
I am a suthern man, I can not geste 'rum, ram, ruf' by letter. [Chaucer, "Parson's Prologue and Tale"]
Ich bin ein Südländer, ich kann „rum, ram, ruf“ nicht buchstabieren. [Chaucer, „Prolog und Geschichte des Pfarrers“]
Nach der normannisch-französischen Invasion von 1066 wurden die Bewohner der Insel in English und French unterteilt. Doch nach ein paar Generationen waren alle English, und lateinisch schreibende Gelehrte, die wenig über die germanische Geschichte wussten und sich nicht dafür interessierten, begannen, Anglo-Saxones zu verwenden, um die Einwohner vor 1066 und ihre Nachfahren zu bezeichnen. Als das Interesse an altenglischer Literatur Ende des 16. Jahrhunderts wieder auflebte, wurde das Wort auch für die Sprache verwendet, die wir heute als Old English bezeichnen.
In the last years of the reign of Elizabeth, Camden revived the use of the old name Anglosaxones, and, probably for the first time, used lingua Anglosaxonica for the language of England before the Norman conquest. He explains that Anglosaxones means the Saxons of England, in contradistinction to those of the continent; and, in his English Remains, he, accordingly, renders it by "English Saxons." Throughout the seventeenth century, and even later, "English Saxon" continued to be the name ordinarily applied by philologists to the language of king Alfred, but, in the eighteenth century, this gave place to "Anglo-Saxon." [Henry Bradley, in "Cambridge History of English Literature," 1907]
In den letzten Jahren von Elisabeths Herrschaft belebt Camden den alten Namen Anglosaxones wieder und verwendet wahrscheinlich zum ersten Mal lingua Anglosaxonica für die Sprache Englands vor der normannischen Eroberung. Er erklärt, dass Anglosaxones die Sachsen Englands bedeute, im Gegensatz zu denen auf dem Kontinent. In seinen englischen Remains übersetzt er es entsprechend mit „englische Sachsen“. Im gesamten 17. Jahrhundert und sogar später war „englischer Sachsen“ der Begriff, den Philologen gewöhnlich für die Sprache König Alfreds verwendeten, doch im 18. Jahrhundert wurde dies durch „Anglo-Saxon“ ersetzt. [Henry Bradley, in „Cambridge History of English Literature“, 1907]
Seit 1832 wird es rhetorisch im ethnologischen Sinne für „englisch“ verwendet und neu interpretiert als Angle + Saxon.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " Anglo-Saxon "
"Anglo-Saxon" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Anglo-Saxon
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.