Werbung

Bedeutung von Down's Syndrome

Down-Syndrom: genetische Störung; Entwicklungsverzögerung; intellektuelle Beeinträchtigung

Herkunft und Geschichte von Down's Syndrome

Down's Syndrome

Genetische Störung, die Entwicklungs- und Intellektualitätsverzögerungen verursacht. Der Begriff wurde 1961 geprägt, abgeleitet von J.L.H. Down (1828-1896), einem englischen Arzt. Er wurde als weniger rassistisch angesehen als die früheren Bezeichnungen wie mongolism.

Verknüpfte Einträge

Seit 1868 wird der Begriff als Adjektiv und Substantiv verwendet, um eine bestimmte Rassenzugehörigkeit zu beschreiben. Wörtlich bedeutet er „ähnlich den Mongolen“ und setzt sich aus Mongol und -oid zusammen. Ein Vergleich mit Mongolian ist angebracht. Ab etwa 1899 wurde der Begriff auch verwendet, um einen genetischen Defekt zu beschreiben, der zu geistiger Behinderung führt (mongolism). Dies geschah aufgrund des typischen Gesichtsmerkmals der Betroffenen. Weitere Informationen dazu finden sich unter Down's Syndrome. Menschen mit dieser Erkrankung wurden bereits ab 1866 als Mongolian bezeichnet. 

    Werbung

    Trends von " Down's Syndrome "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Down's Syndrome" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Down's Syndrome

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Down's Syndrome"
    Werbung