Werbung

Bedeutung von Gipsy

Zigeuner; fahrender Mensch; Angehöriger einer nomadischen Kultur

Herkunft und Geschichte von Gipsy

Gipsy

alternative spelling of Gypsy. Das Oxford English Dictionary gibt ihm den Vorzug, und es ist die Hauptform für den Eintrag des Wortes im Century Dictionary. Fowler hingegen schreibt, dass "das erste y von großer Bedeutung ist, da es uns daran erinnert, dass Gypsy 'Ägypter' bedeutet ...."

Verknüpfte Einträge

auch gipsy, um 1600, Abwandlung von gypcian, eine abgedroschene mittelenglische dialektale Form von egypcienEgyptian“, aus der angeblichen Herkunft der Menschen. Als Adjektiv ab den 1620er Jahren. Vergleiche britisches gippy (1889), eine moderne verkürzte umgangssprachliche Form von Egyptian.

Kognat mit spanisch Gitano und nah im Sinn zu türkisch und arabisch Kipti „Zigeuner“, wörtlich „koptisch“; aber im mittelfranzösischen waren sie Bohémien (siehe bohemian), und im Spanischen auch Flamenco „aus Flandern“. „Die Zigeuner scheinen dazu verurteilt, mit Ländern assoziiert zu werden, mit denen sie nichts zu tun haben“ [Weekley]. Zingari, der italienische und deutsche Name, hat unbekannte Herkunft. Romany stammt aus der eigenen Sprache des Volkes, eine Plural-Adjektivform von rom „Mann“. Gipsy war die bevorzugte Schreibweise in England. Der Name wird auch erweitert verwendet, um „eine Person zu bezeichnen, die irgendwelche der Eigenschaften zeigt, die Zigeunern zugeschrieben werden, wie Dunkelheit des Teints, Trickserei im Handel, Künste der Schmeichlerei und, besonders angewandt auf eine junge Frau, verspielte Freiheit oder unschuldige Romantik in Aktion oder Verhalten“ [Century Dictionary]. Als Adjektiv ab den 1620er Jahren mit der Bedeutung „unkonventionell; im Freien“.

Seit 1840 belegt als Abkürzung für gipsy (siehe auch gypsy). Siehe auch gyp. Verwandt: Gipped; gipping.

    Werbung

    Trends von " Gipsy "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Gipsy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Gipsy

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Gipsy"
    Werbung