Werbung

Bedeutung von ginormous

riesig; enorm

Herkunft und Geschichte von ginormous

ginormous(adj.)

Bis 1948, vielleicht schon 1942, scheint es ursprünglich ein militärischer Ausdruck aus dem Zweiten Weltkrieg gewesen zu sein, der aus einer Verschmelzung von gigantic + enormous entstanden ist.

Verknüpfte Einträge

In den 1530er Jahren wurde das Wort „enorm“ verwendet, um etwas als „abnormal“ zu beschreiben, meist in einem negativen Kontext. Es stammt vom lateinischen enormis, was so viel wie „außerhalb der Norm, unregelmäßig, formlos; außergewöhnlich, sehr groß“ bedeutet. Dieses lateinische Wort setzt sich zusammen aus einer assimilierten Form von ex, was „aus“ bedeutet (siehe ex-), und norma, das „Regel, Norm“ heißt (siehe norm). Im Englischen wurde das lateinische -is durch -ous ersetzt. Die Bedeutung „außergewöhnlich in der Größe“ ist seit den 1540er Jahren belegt. Der ursprüngliche Sinn von „empörend“ findet sich klarer im Wort enormity wieder. Früher wurde auch enormyous (Mitte des 15. Jahrhunderts) verwendet, was „äußerst groß, monströs“ bedeutete. Verwandte Begriffe sind Enormously und enormousness.

In den 1610er Jahren entstand das Adjektiv „gigantic“, das sich auf alles „im Zusammenhang mit Riesen“ bezieht. Es leitet sich vom lateinischen Wort gigant-, dem Stamm von gigas für „Riese“ (siehe giant), ab, kombiniert mit der Endung -ic. Damit ersetzte es frühere Begriffe wie gigantine (um 1600), gigantical (um 1600) und giantlike (1570er Jahre). Das lateinische Adjektiv lautete giganteus. Ab 1797 wurde es verwendet, um materielle oder immaterielle Dinge, Handlungen usw. zu beschreiben, die „außergewöhnliche Größe oder Proportionen“ aufweisen.

    Werbung

    Trends von " ginormous "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "ginormous" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ginormous

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "ginormous"
    Werbung