Werbung

Bedeutung von Kraut

Deutscher; deutscher Soldat; Kraut (im Sinne von Kohl)

Herkunft und Geschichte von Kraut

Kraut(n.)

"a German" (insbesondere ein deutscher Soldat), 1841, aber während des Ersten Weltkriegs populär gemacht, stammt von dem deutschen kraut "Kohl," der als typisches Nationalgericht gilt. Die Bedeutung "Kohl" ist im Englischen seit 1855 belegt.

Verknüpfte Einträge

„Ein beliebtes deutsches Gericht, das aus fein geschnittenem, gepresstem, gesalzenem und bis zur Säure fermentiertem Kohl besteht“, 1630er Jahre, aus dem Deutschen Sauerkraut, wörtlich „saurer Kohl“, von sauer „sauer“ (aus dem Urgermanischen *sura-; siehe sour (Adj.)) + Kraut „Gemüse, Kohl“, aus dem Althochdeutschen krut, aus dem Urgermanischen *kruthan.

They pickle it [cabbage] up in all high Germany, with salt and barberies, and so keepe it all the yeere, being commonly the first dish you have served in at table, which they call their sawerkrant. [James Hart, "Klinike, or the diet of the diseased," 1633]
„Sie einlegen [den Kohl] in ganz Hochdeutschland, mit Salz und Beeren, und bewahren ihn so das ganze Jahr über, wobei er gewöhnlich das erste Gericht ist, das man auf dem Tisch serviert bekommt, das sie ihr sawerkrant nennen.“ [James Hart, „Klinike, or the diet of the diseased“, 1633]

Im US-Slang wird die bildliche Verwendung für „ein Deutscher“ seit 1858 belegt (vergleiche kraut). „Der Versuch, liberty-cabbage anstelle von sauerkraut einzuführen, unternommen von professionellen Patrioten im Jahr 1918, war ein völliger Misserfolg.“ [Mencken]. Das französische choucroute (19. Jahrhundert) ist das deutsche Wort, stammt jedoch aus dem elsässischen Deutschen surkrut, wurde aber durch volksetymologische Veränderungen im Französischen basierend auf chou „Kohl“ + croûte „Kruste“ (Substantiv) beeinflusst.

    Werbung

    Trends von " Kraut "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Kraut" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Kraut

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Kraut"
    Werbung