Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von Scotch
Herkunft und Geschichte von Scotch
Scotch(adj.)
"of Scotland," 1590er Jahre, eine Abkürzung von Scottish. Als Substantiv wurde es 1743 für "die Menschen Schottlands insgesamt" verwendet; 1700 auch für "die Art von Englisch, die von den Menschen Schottlands gesprochen wird."
Scots (Mitte 14. Jahrhundert) ist das ältere Adjektiv und stammt von Scottis, der nordischen Variante von Scottish. Scots wurde im schottischen Englisch bis ins 18. Jahrhundert verwendet, dann wurde Scotch umgangssprachlich, aber im mittleren 19. Jahrhundert gab es eine Gegenbewegung dagegen, weil die Engländer daraus beleidigende und abwertende Begriffe prägten (wie Scotch greys für "Läuse"; Scotch attorney, ein jamaikanischer Begriff aus dem Jahr 1864 für Schlingpflanzen).
Scotch-Irish stammt aus dem Jahr 1744 (Adjektiv); 1789 (Substantiv); korrekter wäre Scots-Irish (1966). Der kommerzielle Scotch Tape (1945) soll so genannt worden sein, weil es anfangs nur an den Rändern klebrig war (um es als Maskierband bei Autolackierungen leichter abziehen zu können), was als Zeichen von Billigkeit der Hersteller interpretiert wurde. Bis 1955 hatte es sich zu einem Verb entwickelt und wurde zeitweise oft ohne Großschreibung gedruckt.
scotch(v.)
Frühes 15. Jahrhundert, scocchen „schneiden, ritzen, einschneiden, eine Inzision machen“, ein Wort mit unklarer Herkunft. Das Century Dictionary hält es für möglich, dass es eine Verfälschung von scratch sein könnte. Die Chronologie schließt eine Verbindung mit scorch aus. Vielleicht stammt es von anglo-französisch escocher, altfranzösisch cocher „einkerben, ritzen“, abgeleitet von coche „eine Kerbe, Rille“, möglicherweise aus dem Lateinischen coccum „Beere der Purpur-Eiche“, die eingekerbt erscheint, aus dem Griechischen kokkos.
Die Bedeutung „ausstampfen, zerdrücken“ (häufig bildlich, für abstrakte Dinge) ist ab 1825 belegt, früher „vorübergehend harmlos machen, leicht verwunden“ (1798), ein Sinn, der sich aus einer unsicheren Lesart von „Macbeth“ III.ii.13 ableitet. Verwandt: Scotched; scotching.
scotch(n.1)
1778, eine Ellipse für Scotch whisky. Siehe Scotch (Adj.).
scotch(n.2)
"Einschnitt, Schnitt, Kerbe, Schnittwunde," Mitte des 15. Jahrhunderts, scoch, in der Kochkunst, verwandt mit scotch (Verb). Vergleiche Altfranzösisch coche "Kerbe auf einem Pfeil."
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " Scotch "
"Scotch" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Scotch
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.