Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von Scot
Herkunft und Geschichte von Scot
Scot
Im Altenglischen bezeichnete Scottas (Plural) die „Einwohner Irlands, Iren“. Der Begriff stammt aus dem Spätlateinischen Scotti (um 400 n. Chr.), dessen Ursprung unklar ist. Möglicherweise hat er keltische Wurzeln, aber er entspricht keinem bekannten Stammesnamen. Das irische Scots scheint eine lateinische Entlehnung zu sein. Der Name begleitete den irischen Stamm, der im 6. Jahrhundert n. Chr. Schottland eroberte, nachdem die Römer sich aus Britannien zurückgezogen hatten. Nach der Zeit von Alfred dem Großen bezeichnete das altenglische Wort dann nur noch die Iren, die sich im Nordwesten Britanniens niedergelassen hatten.
scot(n.)
„Königlicher Steuer“, ein Begriff, der in alten Gesetzen und in scot-free überliefert ist. Im späten Altenglischen bezog er sich auf „kommunale Abgaben und Steuern“, auch „eine königliche Steuer oder Abgabe, die manchmal zur Unterstützung lokaler Beamter erhoben wurde“. Dieser Ausdruck stammt aus dem Alt-Nordischen skot, was „Beitrag“ bedeutet, etymologisch also „ein Schuss, ein Geschoss; etwas, das geschossen wird, ein Geschoss“ (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *skeud-, die „schießen, jagen, werfen“ bedeutet). Die alt-nordische Verbform skjota hat auch die sekundäre Bedeutung „an jemand anderen übertragen; bezahlen“. Sie steht in Verbindung mit dem Altenglischen sceotan („bezahlen, beitragen“), dem Mittelenglischen scotten („seinen Anteil tragen“), dem Niederländischen schot und dem Deutschen Schoß („Steuer, Beitrag“).
Der Begriff gelangte auch über das Altfranzösische escot („Abrechnung, Zahlung“, im modernen Französisch écot für „Anteil“) und das Mittellateinische scotum, scottum in die Sprache, beide aus dem Germanischen, ebenso wie das spanische ecote.
Um 1300 wurde er als „Zahlung für Essen oder Trinken bei einer gesellschaftlichen Zusammenkunft“ verwendet, auch in übertragener Bedeutung (ab dem späten 12. Jahrhundert), was auch im Altfranzösischen zu finden ist. Daraus entstand scot-ale (Substantiv), was „eine Trinkfeier, wahrscheinlich verpflichtend, die von einem Sheriff, Förster, Verwalter usw. abgehalten wurde, für die ein Beitrag erhoben wurde“ [Middle English Compendium] bedeutet. Dieser Begriff ist seit dem späten 12. Jahrhundert belegt und endet ähnlich wie bridal. „Scot deutet auf einen Beitrag zu einem Ziel hin, zu dem andere ebenfalls beigetragen haben“ [Century Dictionary].
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " Scot "
"Scot" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Scot
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.