Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von Spenserian
Herkunft und Geschichte von Spenserian
Spenserian(adj.)
1817, ab Edmund Spenser (ca. 1552-1599), einem Dichter der Elisabethanischen Ära (für die Herkunft des Nachnamens siehe Spencer). Die Spenserian stanza, die er in der „Faerie Queen“ verwendete, besteht aus acht zehnsilbigen Versen und einem abschließenden Alexandriner, mit dem Reimschema ab ab bc bcc.
„Das Metrum hört bald auf, Spenser's zu sein, außer in seiner bloßen Anatomie der Reim-Anordnung“ [Elton, „Survey of English Literature 1770-1880“, 1920]; es ist das Metrum in Butlers „Hudibras“, Scotts „Lady of the Lake“ und insbesondere in Byrons „Childe Harold“, der (Beattie zitierend) feststellte, dass es ihm ermöglichte, „entweder drollig oder pathetisch, beschreibend oder sentimental, zärtlich oder satirisch zu sein, je nach Laune; denn, wenn ich mich nicht irre, erlaubt das Metrum, das ich gewählt habe, gleichermaßen all diese Arten der Komposition.“
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " Spenserian "
"Spenserian" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Spenserian
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.