Werbung

Bedeutung von Spenserian

spenserian: spenserianisch; im Stil von Edmund Spenser; bezogen auf die Spenserianische Strophe

Herkunft und Geschichte von Spenserian

Spenserian(adj.)

1817, ab Edmund Spenser (ca. 1552-1599), einem Dichter der Elisabethanischen Ära (für die Herkunft des Nachnamens siehe Spencer). Die Spenserian stanza, die er in der „Faerie Queen“ verwendete, besteht aus acht zehnsilbigen Versen und einem abschließenden Alexandriner, mit dem Reimschema ab ab bc bcc.

„Das Metrum hört bald auf, Spenser's zu sein, außer in seiner bloßen Anatomie der Reim-Anordnung“ [Elton, „Survey of English Literature 1770-1880“, 1920]; es ist das Metrum in Butlers „Hudibras“, Scotts „Lady of the Lake“ und insbesondere in Byrons „Childe Harold“, der (Beattie zitierend) feststellte, dass es ihm ermöglichte, „entweder drollig oder pathetisch, beschreibend oder sentimental, zärtlich oder satirisch zu sein, je nach Laune; denn, wenn ich mich nicht irre, erlaubt das Metrum, das ich gewählt habe, gleichermaßen all diese Arten der Komposition.“

Verknüpfte Einträge

Der Nachname ist seit der Mitte des 13. Jahrhunderts belegt (zuvor le Despenser, Mitte des 12. Jahrhunderts) und bedeutet wörtlich „jemand, der Vorräte in einem Haushalt verteilt oder dafür verantwortlich ist“. Er ist eine Kurzform des anglo-französischen espencer und des altfranzösischen despencier, was „Vorräte verteilen“ oder „Butler bzw. Verwalter“ bedeutet (siehe dispense).

Im Mittelenglischen bedeutete spence „Vorratskammer, Speisekammer“ und ist eine Abkürzung des altfranzösischen despense, was „Vorratskammer“ bedeutet (im modernen Französisch dépense). Es stammt von despenser, was „verteilen“ heißt. Daher entstand der Nachname Spence (um 1300). Eine andere Form des Wortes ist spender, die ebenfalls zu einem Nachnamen wurde.

Im 18. Jahrhundert erweiterte sich die Bedeutung und bezog sich auf modische Kleidungsstücke, die mit prominenten Familienmitgliedern assoziiert wurden. Als Bezeichnung für ein wiederholbares Gewehr, das im Amerikanischen Bürgerkrieg ab 1863 verwendet wurde, erhielt es seinen Namen von dem US-Waffenbauer Christopher Spencer, der zusammen mit Luke Wheelock in Boston solche Gewehre herstellte.

Im Jahr 1863 bezieht sich der Begriff auf das Schönschreibsystem, das von dem amerikanischen Kalligraphen Platt R. Spencer entwickelt wurde. Er gilt als der „Vater der amerikanischen Schrift“ (1800-1864) und begann um 1840, einen elliptischen Schreibstil zu fördern, der sich von den 1850er Jahren bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Standard für geschäftliche Korrespondenz in den USA etablierte. Dieser Stil zeichnete sich durch eine selbstbewusste, aber fröhliche Eleganz aus, die in den späteren Palmer-Briefen fehlte.

Das Wort kann auch eine Anspielung auf den englischen Philosophen Herbert Spencer (1820-1903) sein, der einige Elemente des Spencerism vertrat. Für den elisabethanischen Dichter siehe Spenserian.

    Werbung

    Trends von " Spenserian "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Spenserian" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Spenserian

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Spenserian"
    Werbung