Werbung

Bedeutung von Yugoslavia

Jugoslawien; ehemaliger Staat auf dem Balkan; Region der Südslawen

Herkunft und Geschichte von Yugoslavia

Yugoslavia

Also Jugoslavia, ein Balkanland, das im Oktober 1918 gegründet wurde. Der Name wurde 1929 eingeführt (zuvor Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen). Er setzt sich zusammen aus Yugoslav + -ia. 2003 verschwand der Name von den Landkarten. Verwandt: Yugoslavian; Jugoslavian.

Verknüpfte Einträge

Also Jugoslav, 1853, eine der verschiedenen Gruppen der Süds Slawen (Serben, Kroaten, Slowenen), abgeleitet von Slav + Serbokroatisch jugo- „Süden“, eine Kombination aus jug „Süden, Südwind, Mittag“, aus dem Altkirchenslawischen jugu „Süden, Südwind, Mittag“. Später bezeichnete es „einen Bürger Jugoslawiens“.

Alternative latinisierte Schreibweise von Yugoslavia. Verwandt: Jugoslav; Jugoslavian.

Das Wortbildungselement in den Namen von Ländern, Krankheiten und Blumen stammt aus dem Lateinischen und Griechischen -ia, einer Substantivendung, die im Griechischen besonders zur Bildung abstrakter Substantive verwendet wurde (typischerweise weiblichen Geschlechts). Siehe auch -a (1). Der klassische Suffix hat sich in seiner üblichen Entwicklung (über das Französische -ie) im modernen Englisch zu -y gewandelt (wie in familia/family, auch -logy, -graphy). Vergleiche -cy.

In Wörtern wie paraphernalia, Mammalia, regalia usw. steht es für das lateinische oder griechische -a (siehe -a (2)), den Pluralsuffix von Substantiven in -ium (Latein) oder -ion (Griechisch), mit einem formenden oder wohlklingenden -i-.

    Werbung

    Trends von " Yugoslavia "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Yugoslavia" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Yugoslavia

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Yugoslavia"
    Werbung