Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von absent
Herkunft und Geschichte von absent
absent(adj.)
„nicht anwesend, nicht an einem bestimmten Ort“ (bei Personen), „nicht existent“ (bei Dingen), Ende des 14. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen absent, ausent „abwesend“ und direkt aus dem Lateinischen absentem (im Nominativ absens), dem Partizip Präsens von abesse „von hier sein, abwesend sein“, abgeleitet von der assimilierten Form von ab „weg, fort“ (siehe ab-) + esse „sein“ (aus der PIE-Wurzel *es- „sein“). Verwandt: Absently; absentness.

absent(v.)
Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „sich zurückziehen, weggehen, fernbleiben“. Es stammt aus dem Altfranzösischen absenter, was so viel wie „sich abwesend machen“ heißt, und geht zurück auf das Spätlateinische absentare, was „jemanden wegführen“ bedeutet. Dies wiederum leitet sich vom Lateinischen absentem ab (siehe auch absent (Adj.)). Verwandte Formen sind: Absented und absenting.

absent(prep.)
"in the absence of," 1944, hauptsächlich aus dem US-Rechtsgebrauch, abgeleitet von absent (Adj.).

Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " absent "
"absent" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of absent
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.