Werbung

Bedeutung von accordion

Akkordeon; Musikinstrument mit Blasebalg; Harmonika

Herkunft und Geschichte von accordion

accordion(n.)

"kleines, mit Tasten versehenes, blasenähnliches Blasinstrument," 1830 aus dem Deutschen Akkordion, abgeleitet von Akkord "Musikakkord, Harmonie der Klänge," von einem Verb, das dem Altfranzösischen acorder "einigen, in Harmonie sein" ähnelt, aus dem Vulgärlatein *accordare (vergleiche Italienisch accordare "ein Musikinstrument stimmen;" siehe accord (Verb)), mit einer Endung nach dem Vorbild von clarion usw. Erfinder war 1829 der Klavierbauer Cyrill Demian aus Wien. Die Variante mit Tasten anstelle von Knöpfen ist das piano accordion. Verwandt: Accordionist.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 12. Jahrhundert bedeutete es „in Übereinstimmung kommen“ und auch „einvernehmlich sein, harmonieren“. Der Ursprung liegt im Altfranzösischen acorder, was „einverstanden sein, harmonieren“ bedeutet und aus dem Vulgärlateinischen *accordare stammt, was so viel wie „einigen“ oder wörtlich „ein Herz sein lassen, Herzen zusammenbringen“ heißt. Dies setzt sich aus dem Lateinischen ad für „zu“ (siehe ad-) und cor (Genitiv cordis) für „Herz“ zusammen, wobei „Herz“ hier oft bildlich für „Seele“ oder „Geist“ steht. Diese Wurzel geht zurück auf die indoeuropäische Wurzel *kerd-, die „Herz“ bedeutet. Vergleiche auch concord und discord. Verwandte Begriffe sind Accorded und according.

"kleine, hochtonige Trompete," Anfang des 14. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen clarion "(hochtonige) Trompete, Signalhorn" und direkt aus dem Mittellateinischen clarionem (im Nominativ clario) "eine Trompete," abgeleitet von Latein clarus "klar" (siehe clear (adj.)). Der Ausdruck clarion call im übertragenen Sinne "Ruf zum Kampf" ist seit 1838 belegt (die Form clarion's call stammt aus dem Jahr 1807).

    Werbung

    Trends von " accordion "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "accordion" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of accordion

    Werbung
    Trends
    Werbung