Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von alternate
Herkunft und Geschichte von alternate
alternate(adj.)
„sich abwechselnd, wechselseitig“, 1510er Jahre, abgeleitet vom lateinischen alternatus „nacheinander“, dem Partizip Perfekt von alternare „erst das eine, dann das andere tun; Teile austauschen“, welches sich von alternus „nacheinander, wechselweise, im Wechsel, wechselseitig“ ableitet, und letztlich von alter „der andere“ (siehe alter).
Alternate bedeutet „abwechselnd“; alternative steht für „eine Wahlmöglichkeit bieten“. Beide Begriffe setzen zwei Arten oder Dinge voraus. Alternation beschreibt den Prozess, bei dem zwei Dinge regelmäßig nacheinander folgen (wie Nacht und Tag); eine alternative Wahl ist die Entscheidung zwischen zwei Dingen, wobei die Annahme des einen die Ablehnung des anderen impliziert. Verwandt: Alternacy.
alternate(v.)
In den 1590er Jahren entstand die Bedeutung „abwechselnd handeln“ (transitiv), abgeleitet vom lateinischen alternatus, dem Partizip Perfekt von alternare, was so viel wie „eine Sache nach der anderen tun, abwechselnd handeln“ bedeutet. Dies wiederum stammt von alternus, was „nacheinander, abwechselnd, im Wechsel, wechselseitig“ heißt, und leitet sich von alter ab, was „der andere“ bedeutet (siehe alter). Im Mittelenglischen fand sich das Wort alternen, das „variieren, abwechseln“ bedeutete und im frühen 15. Jahrhundert gebräuchlich war. Die transitive Bedeutung „wechselseitig austauschen“ entwickelte sich um 1850; die intransitive Bedeutung „einander zeitlich oder räumlich folgen“ entstand etwa um 1700. Die Vorstellung, „zwischen Handlungen, Zuständen usw. hin und her zu wechseln“, wurde erstmals 1823 belegt. Verwandte Formen sind Alternated und alternating.
alternate(n.)
1718 stammt das Wort "alternate" aus dem Englischen und bezeichnete ursprünglich "das, was im Wechsel mit etwas anderem steht." Es leitet sich von alternate (Adjektiv) ab. Die Bedeutung "ein Ersatz, jemand, der befugt ist, die Stelle eines anderen einzunehmen," besonders in politischen Gremien, wurde erstmals 1848 belegt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " alternate "
"alternate" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of alternate
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.