Werbung

Bedeutung von apostatize

vom Glauben abfallen; die Prinzipien aufgeben; die Kirche verlassen

Herkunft und Geschichte von apostatize

apostatize(v.)

„seinen Glauben, seine Prinzipien oder seine Kirche aufgeben“, 1610er Jahre, abgeleitet vom Spätlateinischen apostatizare, früher apostatare, von apostata „jemand, der seine Religion oder seinen Glauben verlässt“ (siehe apostate (n.)). Verwandt: Apostatized; apostatizing. Die Form des Partizips Perfekt apostazied ist seit dem späten 14. Jahrhundert belegt.

Verknüpfte Einträge

Um die Mitte des 14. Jahrhunderts wurde das Wort für „jemanden, der seinen Glauben oder seine Religion verlässt“ verwendet. Es stammt aus dem Altfranzösischen apostat und direkt aus dem Spätlateinischen apostata (was auch im Mittelenglischen verwendet wurde), abgeleitet vom Griechischen apostasia, apostasis, was „Abfall, Desertion, Rebellion“ bedeutet. Dies wiederum kommt von apostanai, was so viel wie „abfallen“ heißt, wörtlich also „sich abwenden“ – gebildet aus apo (was „weg von, ab“ bedeutet; siehe apo-) und stanai, dem Aorist von histanai, was „stellen, setzen“ heißt, also wörtlich „zum Stehen bringen“ (aus der indogermanischen Wurzel *sta-, die „stehen, fest machen oder sein“ bedeutet).

Ab der Mitte des 14. Jahrhunderts fand das Wort auch in nicht-religiösen Kontexten Verwendung. Es bezeichnete dann „jemanden, der die Partei, Meinung usw. verlassen hat, der er zuvor angehörte“.

In erster Linie die britische Schreibweise von apostatize (siehe dort); für das Suffix, siehe -ize. Verwandt: Apostatised; apostatising.

    Werbung

    Trends von " apostatize "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "apostatize" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of apostatize

    Werbung
    Trends
    Werbung