Werbung

Bedeutung von armistice

Waffenstillstand; vorübergehende Einstellung der Feindseligkeiten; Vereinbarung zwischen Konfliktparteien

Herkunft und Geschichte von armistice

armistice(n.)

„vorübergehende Einstellung der Feindseligkeiten durch Vereinbarung der Parteien“, 1707, aus dem Französischen armistice (1680er Jahre), geprägt nach dem Vorbild des Lateinischen solstitium (siehe solstice), usw., aus dem Lateinischen arma „Waffen“ (siehe arm (n.2)) + -stitium (nur in Zusammensetzungen verwendet), aus dem PIE *ste-ti-, der suffigierten Form der Wurzel *sta- „stehen, festmachen oder sein.“

Das Wort ist im Englischen seit den 1660er Jahren in der lateinischen Form armistitium belegt. Das deutsche Waffenstillstand ist eine Lehnübersetzung aus dem Französischen.

Armistice Day (1919) erinnerte an das Ende des Ersten Weltkriegs von 1914-18 am 11. November 1918 und ehrte die Gefallenen dieses Krieges. In Großbritannien verschmolz es nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Remembrance Day. In den USA, wo es bereits einen Memorial Day für die Toten gab, wurde der Armistice Day 1926 zu einem nationalen Feiertag. 1954 wurde er erweitert, um auch die lebenden Veteranen des Zweiten Weltkriegs und des Koreakriegs zu ehren, und erhielt den neuen Namen Veterans Day.

Verknüpfte Einträge

[Waffe], um 1300, armes (Plural) „Waffen eines Kriegers“, aus dem Altfranzösischen armes (Plural) „Waffen, Kriegsführung“ (11. Jh.), abgeleitet vom Lateinischen arma „Waffen“ (einschließlich Rüstung), wörtlich „Werkzeuge, Geräte (des Krieges)“, aus dem Urindoeuropäischen *ar(ə)mo-, einer abgeleiteten Form der Wurzel *ar- „zusammenfügen“. Die Vorstellung dahinter scheint zu sein „das, was zusammengefügt ist“. Vergleiche arm (n.1).

Die Bedeutung „Zweig der Militärdienst“ stammt aus dem Jahr 1798, was später zu „Zweig jeder Organisation“ (ab 1952) führte. Die Bedeutung „heraldisches Insignium“ (in coat of arms usw.) ist aus dem frühen 14. Jahrhundert, basierend auf einer Verwendung im Altfranzösischen; ursprünglich wurden sie auf den Schilden von voll bewaffneten Rittern oder Baronen getragen. Im übertragenen Sinne „in den Kampf ziehen“ (up in arms) stammt aus dem Jahr 1704; bear arms „militärischen Dienst leisten“ ist aus den 1640er Jahren.

„Tag, an dem ein Gedenken abgehalten wird“, so die Bedeutung ab 1819 für jeden Jahrestag, insbesondere für religiöse Anlässe; siehe memorial (adj.). Als spezifischer Feiertag Ende Mai zur Ehrung der gefallenen Soldaten der Vereinigten Staaten entstand er informell in den späten 1860er Jahren und gedachte ursprünglich der nordstaatlichen Soldaten, die im Bürgerkrieg gefallen waren. Offiziell wurde er 1869 unter den Veteranenorganisationen so benannt, doch auch Decoration Day fand Verwendung. Die Grand Army of the Republic, die wichtigste Veteranenorganisation im Norden, legte 1882 offiziell per Beschluss fest, ihn Memorial Day zu nennen:

That the Commander-in-Chief be requested to issue a General Order calling the attention of the officers and members of the Grand Army of the Republic, and of the people at large, to the fact that the proper designation of May 30th is Memorial Day and to request that it may be always so called. [Grand Army Blue Book, Philadelphia, 1884]
Der Oberbefehlshaber wird gebeten, einen Generalbefehl zu erlassen, der die Offiziere und Mitglieder der Grand Army of the Republic sowie die Allgemeinheit darauf hinweist, dass der richtige Name für den 30. Mai Memorial Day ist, und darum bittet, dass er immer so genannt werden möge. [Grand Army Blue Book, Philadelphia, 1884]

Der Süden hingegen hatte seinen eigenen Confederate Memorial Day, und es gab einige Beschwerden über die scheinbare Aneignung des Namens.

The word "Memorial" was adopted by the Maryland Confederates shortly after the war, and has been generally used throughout the South. It is distinctively Confederate in its origin and use, and I would suggest to all Confederate societies to adhere to it. The Federals' annual day of observance is known as "Decoration Day," having been made so by an act of Congress, and the 30th day of May named as the date. In Maryland there is annually a Decoration Day and a Memorial Day. The two words are expressive not only of the nature of the observance, but also of the people who participate therein. [Confederate Veteran, November 1893]
Das Wort „Memorial“ wurde kurz nach dem Krieg von den Konföderierten in Maryland übernommen und hat sich im gesamten Süden durchgesetzt. Es ist in seiner Herkunft und Verwendung eindeutig konföderiert, und ich würde allen konföderierten Gesellschaften empfehlen, dabei zu bleiben. Der jährliche Gedenktag der Unionstruppen ist als „Decoration Day“ bekannt, da er durch ein Gesetz des Kongresses so festgelegt wurde, wobei der 30. Mai als Datum bestimmt wurde. In Maryland gibt es jährlich sowohl einen Decoration Day als auch einen Memorial Day. Die beiden Begriffe drücken nicht nur die Art der Gedenkfeier aus, sondern auch die Menschen, die daran teilnehmen. [Confederate Veteran, November 1893]
Werbung

Trends von " armistice "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"armistice" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of armistice

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "armistice"
Werbung