Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von baboon
Herkunft und Geschichte von baboon
baboon(n.)
Es handelt sich um eine Art von Altweltaffen, etwa um das Jahr 1400, babewyn. Ursprünglich bezeichnete es „eine groteske Figur, die in der Architektur oder Dekoration verwendet wird“ (frühes 14. Jahrhundert). Der Begriff stammt aus dem Französischen babouin für „Pavian“, welches wiederum aus dem Altfranzösischen baboin für „Affe“ abgeleitet ist. Zuvor bedeutete es auch „Einfachkopf, Dummkopf, Narr“ (13. Jahrhundert) und bezog sich ebenfalls auf „eine schauende Figur (wie ein Wasserspeier)“. Möglicherweise stammt es von dem altfranzösischen baboue für „grimassierender Mensch“. Eine andere Möglichkeit ist, dass es die lautlichen Äußerungen eines Affen nachahmt, die wie babbelnde Sprache klingen. Siehe auch -oon.
Das deutsche Wort Pavian für „Pavian“ kommt aus dem Niederländischen baviaan, das wiederum aus dem Mittelniederländischen baubijn entlehnt wurde, welches das altfranzösische Wort übernommen hat. Laut dem Century Dictionary könnte das arabische maimun wahrscheinlich von den europäischen Begriffen abgeleitet sein.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " baboon "
"baboon" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of baboon
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.