Werbung

Bedeutung von quadroon

Viertelblut; Nachkomme eines Weißen und eines Mulatten; Person mit einem Viertel afrikanischer Abstammung

Herkunft und Geschichte von quadroon

quadroon(n.)

Bis 1781 kam es durch den Einfluss von Wörtern mit quadr- zu einer Veränderung von quarteroon (1707), was „Nachkomme eines Weißen und eines Mulatten“ bedeutet. Der Begriff stammt aus dem Spanischen cuarteron, das vor allem für die Nachkommen eines Europäers und eines Mestizen verwendet wurde. Wörtlich übersetzt heißt es „jemand, der ein Viertel hat“ (Negerblut). Dies leitet sich von cuarto ab, was „Viertes“ bedeutet, und stammt aus dem Lateinischen quartus für „der Vierte, der vierte Teil“. Es steht in Verbindung mit quattuor, was „vier“ bedeutet und aus der indoeuropäischen Wurzel *kwetwer- für „vier“ stammt.

Der Begriff wurde so genannt, weil die Person ein Viertel afrikanisches Blut hat. Im 19. Jahrhundert gab es auch die Verwendung von quintroon (aus dem Spanischen quinteron), was „jemand, der fünftes Geschlecht von einem Neger ist; jemand, der ein Sechzehntel Negerblut hat“ bedeutet. Das Oxford English Dictionary führt quarter-caste als australischen und neuseeländischen Begriff für eine Person auf, deren Abstammung zu einem Viertel Aborigine oder Māori und zu drei Vierteln weiß ist (1948).

Verknüpfte Einträge

"Nachkomme eines Quadroons und eines Weißen," 1861, eine unregelmäßige Bildung aus dem lateinischen octo "acht" (siehe eight) + Suffix, das von quadroon abstrahiert ist (in dem das Suffix tatsächlich -oon ist). So genannt, weil er ein Achtel Negerblut hatte.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „vier“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: cadre; cahier; carillon; carrefour; catty-cornered; diatessaron; escadrille; farthing; firkin; fortnight; forty; four; fourteen; fourth; quadrant; quadraphonic; quadratic; quadri-; quadrilateral; quadriliteral; quadrille; quadriplegia; quadrivium; quadroon; quadru-; quadruped; quadruple; quadruplicate; quarantine; quarrel (n.2) „quadratischer Bolzen für eine Armbrust“; quarry (n.2) „offener Steinbruch“; quart; quarter; quarterback; quartermaster; quarters; quartet; quarto; quaternary; quatrain; quattrocento; quire (n.1) „Bogen aus vier gefalteten Seiten für ein Buch“; squad; square; tessellated; tetra-; tetracycline; tetrad; tetragrammaton; tetrameter; tetrarch; trapezium.

Er könnte auch die Wurzel folgender Wörter sein: Sanskrit catvarah, Avestisch čathwaro, Persisch čatvar, Griechisch tessares, Latein quattuor, Oskan petora, Altslawisch četyre, Litauisch keturi, Altes Irisch cethir, Walisisch pedwar.

Die Schreibweise, die im 15. bis 17. Jahrhundert im Englischen üblich war, fügte betonten französischen Substantiven, die auf -on enden, Nachsilben hinzu, um ihnen mehr Gewicht zu verleihen. Sie wurde auch verwendet, um italienische -one und spanische -ón wiederzugeben, die alle ihren Ursprung im lateinischen -onem haben. Ein Beispiel dafür ist shalloon (1670er Jahre) für das französische chalon, ein Stoff, der für Futterstoffe verwendet wurde. Diese Endung findet sich gelegentlich auch in der englischen Sprache, um neue Wörter zu bilden, wie zum Beispiel spittoon, quadroon und einige ältere Begriffe, die heute nicht mehr gebräuchlich sind, wie shabberoon, was so viel wie „schändliche Person“ bedeutet (ca. 1700).

    Werbung

    Trends von " quadroon "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "quadroon" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of quadroon

    Werbung
    Trends
    Werbung