Werbung

Bedeutung von baby boom

Geburtenboom; vorübergehender Anstieg der Geburtenrate

Herkunft und Geschichte von baby boom

baby boom(n.)

"vorübergehend markanter Anstieg der Geburtenrate," geprägt 1941 aus baby (Substantiv) + boom (Substantiv 2); das abgeleitete Wort baby-boomer (Mitglied der Generation, die 1945 in den USA begann) ist ab 1963 belegt (in Zeitungsartikeln, als sie sich dem College-Alter näherten); früher hatte es manchmal "ein junges Känguru" bedeutet.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts, babi, "Säugling beiderlei Geschlechts," Diminutiv von babe (siehe dort) mit -y (3).

Die Bedeutung "kindlicher Erwachsener" stammt aus ca. 1600. Der Sinn "der Jüngste einer Gruppe" ist von 1897. Als Kosewort für den Geliebten ist es möglicherweise bereits 1839 belegt, jedenfalls bis 1901 (OED schreibt, "der Grad der Umgangssprache in den Beispielen des neunzehnten Jahrhunderts ist schwer bestimmbar"); seine Popularität wurde möglicherweise durch baby vamp "ein beliebtes Mädchen" (siehe vamp (n.2)), Studentenslang aus ca. 1922, gesteigert.

Die Bedeutung "minimale Reflexion von sich selbst, die man in den Augen eines anderen sieht," stammt aus den 1590er Jahren (vergleiche pupil (n.2)). Als Adjektiv ab 1750. Baby food stammt aus 1833. Baby blues für "Blaue Augen" ist bis 1892 belegt, möglicherweise wegen der Verdopplung sowie der Tatsache, dass mehr Säuglinge blaue Augen haben als die Farbe behalten (der Ausdruck wurde ebenfalls für "postpartale Depression" in den 1950er-60er Jahren verwendet).

Das empty the baby out with the bath (water) ist bis 1909 belegt (in G.B. Shaw; vergleiche das deutsche das Kind mit dem Bade ausschütten, belegt ab dem 17. Jahrhundert). Der Atem eines Babys wurde für seinen süßen Geruch bemerkt, der auch Katzen anziehen sollte, daher baby's breath als Name einer Blumenart, belegt ab 1897.

Französisch bébé (19. Jahrhundert) soll aus dem Englischen stammen, aber es gab ähnliche Wörter im selben Sinn in französischen Dialekten.

"lautes, tiefes, hohles, anhaltendes Geräusch," um 1500, abgeleitet von boom (Verb). Vergleiche boondi, ein Wort aus der Aborigine-Sprache für Wellen, die an einem Strand brechen (Ursprung von Sydneys Bondi Beach), das als nachahmend für den Klang gilt.

    Werbung

    Trends von " baby boom "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "baby boom" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of baby boom

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "baby boom"
    Werbung