Werbung

Bedeutung von bankruptcy

Insolvenz; Zahlungsunfähigkeit; Bankrott

Herkunft und Geschichte von bankruptcy

bankruptcy(n.)

Im Jahr 1700 bezeichnete der Begriff „Bankrott“ das Scheitern eines Unternehmens, weil es seine finanziellen Verpflichtungen nicht mehr erfüllen konnte. Er leitet sich von bankrupt ab, wahrscheinlich ähnlich wie insolvency, aber mit einem fehlerhaft beibehaltenen -t in der Schreibweise, anstatt es im Suffix zu verschmelzen. Diese Erklärung stammt aus dem Oxford English Dictionary. Die bildliche Verwendung des Begriffs ist seit 1761 belegt. Frühere Ausdrücke für dasselbe Konzept im späten 16. bis 17. Jahrhundert waren bankrupting, bankruption, bankrupture und bankruptship.

Verknüpfte Einträge

„im Zustand eines Unfähigen, seine Schulden zu begleichen oder Verpflichtungen zu erfüllen“, 1560er Jahre, aus dem Italienischen banca rotta, wörtlich „eine gebrochene Bank“, von banca „Geldverleiherladen“, wörtlich „Bank“ (siehe bank (n.1)) + rotta „gebrochen, besiegt, unterbrochen“ aus (und im Englischen umgeformt nach) dem Lateinischen rupta, Femininum des Partizips Perfekt von rumpere „brechen“ (siehe rupture (n.)). Es wird gesagt, dass es so genannt wurde wegen eines alten Brauchs, die Bank der Bankrotte zu brechen, aber die Anspielung ist wahrscheinlich bildlich. Der moderne bildliche (nicht-finanzielle) Sinn im Englischen stammt aus den 1580er Jahren. Als Substantiv, „insolvente Person“, ab den 1530er Jahren.

In den 1660er Jahren entstand das Wort aus insolvent (siehe dort) und dem abstrakten Substantivsuffix -cy. Die Form Insolvence (1793) ist selten.

    Werbung

    Trends von " bankruptcy "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "bankruptcy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bankruptcy

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "bankruptcy"
    Werbung