Werbung

Bedeutung von belabour

übermäßig behandeln; unnötig wiederholen; ausführlich erläutern

Herkunft und Geschichte von belabour

belabour(v.)

Das ist hauptsächlich die britische Englisch-Schreibung von belabor (siehe dort); zur Schreibweise siehe -or. Verwandt: Belaboured; belabouring.

Verknüpfte Einträge

In den 1590er Jahren bedeutete es „seine Kraft auf etwas ausüben“ (heute veraltet), abgeleitet von be- + labor (Verb). Die bildliche Bedeutung „mit Worten angreifen“ ist jedoch etwas früher belegt (1590er Jahre). Das Wort belabored taucht bereits im mittleren 15. Jahrhundert auf und bedeutet „bearbeitet, kultiviert.“ Verwandt ist Belaboring.

Das Wortbildungselement, das Substantive für Qualität, Zustand oder Beschaffenheit bildet, stammt aus dem Mittelenglischen -our, über das Altfranzösische -our (im modernen Französisch -eur) bis hin zum Lateinischen -orem (im Nominativ -or). Es wird an die Stammformen des Partizips Perfekt angehängt. In einigen Fällen geht es auch auf das lateinische -atorem (Nominativ -ator) zurück.

In den USA setzte sich über Noah Webster hinweg die Form -or nahezu durch (außer in glamour), während in Großbritannien in den meisten Fällen -our verwendet wird – mit vielen Ausnahmen wie author, error, tenor, senator, ancestor, horror usw. Die Form -our dominierte ab etwa 1300, doch Mencken berichtet, dass in den ersten drei Folios von Shakespeares Stücken beide Schreibweisen willkürlich und gleich häufig verwendet wurden; erst im vierten Folio von 1685 wird -our konsequent.

Im 16. Jahrhundert kam es zu einer teilweisen Wiederbelebung der lateinischen Schreibweise -or (so begann governour im 16. Jahrhundert sein -u- zu verlieren, bis es im 19. Jahrhundert ganz verschwand) und fand auch unter phonetischen Schreibern in England und Amerika Anklang. John Wesley bemerkte 1791, dass -or in England „eine modische Unkorrektheit“ sei.

Webster kritisierte in seinem ersten Lesebuch, dem 1783 veröffentlichten „A Grammatical Institute of the English Language“, allgemein die Gewohnheit, das -u- in -our-Wörtern zu streichen. Seine eigene Praxis, das -u- zu entfernen, begann er erst mit der Überarbeitung von 1804 und fand ihren Niederschlag im einflussreichen „Comprehensive Dictionary of the English Language“ von 1806. Dieses Werk führte in den USA auch die Schreibweise -ic für das britische -ick und -er für -re ein, zusammen mit vielen anderen Reformversuchen, die sich jedoch nie durchsetzten, wie etwa masheen für machine. Seine Versuche, diese Änderungen durch Etymologie und die Gewohnheit großer Schriftsteller zu rechtfertigen, erwiesen sich als wenig überzeugend.

Fowler stellt fest, dass die Briten das -u- bei der Bildung von Adjektiven auf -orous (humorous) und Ableitungen auf -ation und -ize fallen lassen, wobei sie die lateinische Herkunft respektieren (wie in vaporize). Als die Amerikaner jedoch begannen, diese Schreibweise konsequent zu vereinheitlichen, verstärkten die Briten reflexartig ihre Ablehnung der anderen Form. „Die amerikanische Abschaffung von -our in Wörtern wie honour und favour hat wahrscheinlich den Fortschritt der englischen Sprache in dieselbe Richtung eher behindert als gefördert.“ [Fowler]

    Werbung

    Trends von " belabour "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "belabour" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of belabour

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "belabour"
    Werbung