Werbung

Bedeutung von betroth

verloben; versprechen zu heiraten

Herkunft und Geschichte von betroth

betroth(v.)

Um 1300 entstand das Wort betrouthen, was so viel wie „versprechen, eine Frau zu heiraten“ bedeutete. Es setzt sich zusammen aus be-, hier wahrscheinlich im Sinne von „gründlich“, und dem mittelenglichen treowðe, das „Wahrheit“ oder „Treue“ bedeutete. Dieses wiederum stammt aus dem altenglischen treowðe, was sowohl „Wahrheit“ als auch „ein Versprechen“ bezeichnete (siehe auch truth und vergleiche troth). Belegt ist der Begriff ab den 1560er Jahren als „Vertrag, eine Frau einem anderen zur Ehe zu geben, Verlobung“. Verwandt sind die Begriffe Betrothed und betrothing. Im Mittelenglischen gab es auch das Verb truth (treuthen), das „verlobt werden“ bedeutete und ebenfalls um 1300 belegt ist.

Verknüpfte Einträge

In den 1530er Jahren entstand das Partizip Perfekt als Adjektiv von betroth (Verb). Als Substantiv wurde es ab den 1580er Jahren verwendet.

„Wahrheit, Wahrhaftigkeit“, Ende des 12. Jahrhunderts, abgeleitet von einer phonetischen Variante des Altenglischen treowð „Treue, Wahrhaftigkeit, Wahrheit“. Siehe auch truth, das ein Zwilling dieses Wortes ist. Nach dem 16. Jahrhundert beschränkte sich die Verwendung auf Dialekte in den Midlands und im Norden Englands sowie auf bestimmte archaische Ausdrücke (wie plight one's troth). Siehe auch betroth.

Werbung

Trends von " betroth "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"betroth" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of betroth

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "betroth"
Werbung