Werbung

Bedeutung von bi-weekly

zweiwöchentlich; alle zwei Wochen

Herkunft und Geschichte von bi-weekly

bi-weekly(adj.)

Also biweekly, 1865, von bi- „zwei, zweimal“ + weekly. Die Bedeutung „zweimal pro Woche“ ist die früheste belegte, aber auch die von „alle zwei Wochen“ ist ebenso angedeutet und bevorzugt, wobei die „zweimal-pro-Woche“-Bedeutung mit semi-weekly einhergeht.

Verknüpfte Einträge

Also semiweekly, „hergestellt, herausgegeben oder stattfindend zweimal pro Woche“, 1791, von Zeitungen, abgeleitet von semi- + weekly.

In der Mitte des 15. Jahrhunderts tauchte das Wort wekeli auf, zunächst als Adverb, das „in regelmäßigen Abständen von sieben Tagen“ bedeutete. Gegen Ende des 15. Jahrhunderts wurde es dann auch als Adjektiv verwendet und bezeichnete etwas, das „einmal pro Woche“ geschieht. Es setzt sich zusammen aus week und -ly (2). Zuvor gab es bereits das Adverb wekemele, das „eine Woche lang“ bedeutete und im späten 12. Jahrhundert verwendet wurde. Diese Endung erinnert an das Wort piecemeal.

Als Substantiv, das „eine Zeitung oder Zeitschrift bezeichnet, die einmal pro Woche erscheint“, wurde es erstmals im Jahr 1833 dokumentiert.

Das Wortbildungselement „bi-“ bedeutet „zwei, zwei haben, zweimal, doppelt, zweifach, einmal alle zwei“ usw. Es stammt aus dem Lateinischen bi- „zweimal, doppelt“ und geht auf das Altlateinische dvi- zurück. Verwandte Begriffe finden sich im Sanskrit dvi-, im Griechischen di-, dis-, im Altenglischen twi- sowie im Deutschen zwei- und bedeuten ebenfalls „zweimal, doppelt“. Die Wurzel des Begriffs führt zurück zum Urindoeuropäischen *dwo-, was „zwei“ bedeutet.

Ab dem 16. Jahrhundert wurde das Präfix im Deutschen nativisiert. Gelegentlich findet man auch die Form bin- vor Vokalen. Diese Variante stammt aus dem Französischen und nicht direkt aus dem Lateinischen. Sie könnte teilweise auf das lateinische bini „zweifach“ (siehe binary) zurückgehen oder von diesem beeinflusst sein. In der Chemie bezeichnet es zwei Teile oder Äquivalente der jeweiligen Substanz. Verwandt ist es mit twi- und di- (1).

    Werbung

    Trends von " bi-weekly "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "bi-weekly" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bi-weekly

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "bi-weekly"
    Werbung