Werbung

Bedeutung von bootylicious

attraktiv; anziehend; sexy

Herkunft und Geschichte von bootylicious

bootylicious(adj.)

Bis 1998 hatte sich der Hip-Hop-Slang entwickelt, wobei er sich von booty ableitete und das Ende von delicious übernahm.

Verknüpfte Einträge

Mitte des 15. Jahrhunderts taucht das Wort bottyne auf, das „Beute, die im Krieg von einem Feind genommen wird“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen butin, was „Beute“ bedeutet und im 14. Jahrhundert verwendet wurde. Der Ursprung liegt in einer germanischen Wurzel, die verwandt ist mit dem Mittelniederdeutschen bute, was „Austausch“ bedeutet. Im Laufe der Zeit wurde das Wort sowohl in seiner Form als auch in seiner Bedeutung beeinflusst, insbesondere durch das Wort boot (Substantiv, Bedeutung 2), das „Gewinn, Profit“ bezeichnet, egal ob er gewaltsam erlangt wurde oder nicht. Zudem hat die Endung -y in anderen Substantiven die Form des Wortes geprägt. In den 1920er Jahren entwickelte sich die Bedeutung „weiblicher Körper, betrachtet als Sexobjekt“, vor allem im afroamerikanischen Sprachgebrauch. Wie bei vielen männlichen sexuellen Begriffen für Frauen kann sich auch hier die Bedeutung ändern – sie kann entweder allgemein für Geschlechtsverkehr stehen oder sich auf erotisierte Körperteile beziehen (vergleiche mit nookie, ass usw.).

Um 1300 herum bedeutete es „angenehm für die Sinne, höchst erfreulich“ (impliziert in deliciously). Es stammt aus dem Altfranzösischen delicios (im modernen Französisch délicieux), welches wiederum aus dem Spätlateinischen deliciosus „delikat, köstlich“ abgeleitet ist. Dieses geht auf das lateinische delicia (im Plural deliciae) zurück, was „eine Freude, Verlockung, Anziehung“ bedeutet. Es stammt von delicere „verführen, anlocken“, das sich aus de- „weg“ (siehe de-) und lacere „verführen, anziehen“ zusammensetzt, dessen Ursprung jedoch unklar ist.

Besonders, aber nicht ausschließlich, in Bezug auf den Geschmack. Verwandt: Deliciously. Als Bezeichnung für eine Apfelsorte ist es seit 1903 belegt und wurde erstmals von Jesse Hiatt aus Iowa, USA, angebaut. Die umgangssprachliche Abkürzung delish ist seit 1920 belegt.

    Werbung

    Trends von " bootylicious "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "bootylicious" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bootylicious

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "bootylicious"
    Werbung