Werbung

Bedeutung von delicious

lecker; köstlich; wohlschmeckend

Herkunft und Geschichte von delicious

delicious(adj.)

Um 1300 herum bedeutete es „angenehm für die Sinne, höchst erfreulich“ (impliziert in deliciously). Es stammt aus dem Altfranzösischen delicios (im modernen Französisch délicieux), welches wiederum aus dem Spätlateinischen deliciosus „delikat, köstlich“ abgeleitet ist. Dieses geht auf das lateinische delicia (im Plural deliciae) zurück, was „eine Freude, Verlockung, Anziehung“ bedeutet. Es stammt von delicere „verführen, anlocken“, das sich aus de- „weg“ (siehe de-) und lacere „verführen, anziehen“ zusammensetzt, dessen Ursprung jedoch unklar ist.

Besonders, aber nicht ausschließlich, in Bezug auf den Geschmack. Verwandt: Deliciously. Als Bezeichnung für eine Apfelsorte ist es seit 1903 belegt und wurde erstmals von Jesse Hiatt aus Iowa, USA, angebaut. Die umgangssprachliche Abkürzung delish ist seit 1920 belegt.

delicious

Verknüpfte Einträge

1991 entstand der Begriff, indem man babe im Sinne von "attraktive junge Frau" verwendete und das Ende von delicious anhängte.

Bis 1998 hatte sich der Hip-Hop-Slang entwickelt, wobei er sich von booty ableitete und das Ende von delicious übernahm.

Werbung

Trends von " delicious "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"delicious" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of delicious

Werbung
Trends
Werbung