Werbung

Bedeutung von branch

Zweig; Ast; Abzweigung

Herkunft und Geschichte von branch

branch(n.)

um 1300, braunch, "Teil oder Unterteilung des Stammes eines Baumes oder Strauches" (auch verwendet für Dinge, die einem Ast in Bezug auf einen Stamm ähneln, wie geografische Merkmale, Linien der Familienabstammung), aus dem Altfranzösischen branche "Ast, Zweig, Zweig einer Familie" (12. Jh.), aus dem Spätlateinischen branca "Fußabdruck," später "eine Klaue, Pfote," von unbekannter Herkunft, vermutlich aus dem Gallischen. Der verbindende Gedanke wäre die Form (vergleiche pedigree).

Im Englischen ersetzte es das einheimische bough. Die Bedeutung "lokales Büro eines Unternehmens" ist seit 1817 belegt, aus dem früheren Sinn von "Teil eines Systems" (1690er Jahre).

branch(v.)

"Ausschicken von Trieben oder neuen Gliedern," Ende des 14. Jahrhunderts, auch von Blutgefäßen, Familienbäumen usw., "verzweigen," von branch (n.). Die Bedeutung "sich von einem Zentrum ausbreiten, strahlen" stammt aus ca. 1400. Verwandt: Branched; branching.

Verknüpfte Einträge

Im Mittelenglischen bough, abgeleitet vom Altenglischen bog, was ursprünglich „Schulter, Arm“ bedeutete. Diese Bedeutung erweiterte sich im Altenglischen zu „Zweig, Ast eines Baumes“ (vergleiche limb (n.1)). Der Ursprung liegt im Urgermanischen *bogaz, das auch im Altnordischen bogr („Schulter“), im Althochdeutschen buog („oberen Teil des Arms oder Beins“) und im modernen Deutschen Bug („Schulter, Sprunggelenk, Gelenk“) vorkommt. Diese Wurzel führt zurück zur indogermanischen Wurzel *bhagu-, die „Arm“ bedeutet und auch im Sanskrit bahus („Arm“), im Armenischen bazuk und im Griechischen pakhys („Unterarm“) zu finden ist. Die spezifische Bedeutung „Ast eines Baumes“ ist jedoch einzigartig im Englischen.

Im frühen 15. Jahrhundert tauchte das Wort pedigrue auf, was so viel wie „genealogische Tabelle oder Diagramm“ bedeutete. Es stammt aus dem anglo-französischen pe de gru, einer Variante des altfranzösischen pied de gru, was „Fuß einer Kranichs“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Lateinischen: pedem, den Akkusativ von pes („Fuß“), abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *ped- („Fuß“), und gruem (im Nominativ grus), was „Kranich“ heißt. Diese Bezeichnung ist verwandt mit dem griechischen geranos und dem altenglischen cran. Siehe auch crane (Substantiv).

In alten Manuskripten wurde „Abstammung“ durch ein gabeliges Zeichen angezeigt, das an die verzweigten Linien eines genealogischen Diagramms erinnerte. Zufälligerweise ähnelte dieses Zeichen auch dem Abdruck eines Vogel Fußes. Nach dieser Theorie wurde die Form im Mittelenglischen durch die Assoziation mit degree beeinflusst. Diese Erklärung geht auf Skeat und Sweet aus dem späten 19. Jahrhundert zurück. Offensichtlich hat das Wort französische Wurzeln, und pied de gru ist der einzige altfranzösische Ausdruck, der den frühesten englischen Formen entspricht. Allerdings ist diese Bedeutung im Altfranzösischen nicht belegt (das moderne französische pédigree stammt aus dem Englischen). Möglicherweise handelte es sich um eine einfallsreiche Erweiterung, die im anglo-französischen Sprachraum entstand. Andere Erklärungen gelten als unhaltbar.

The crane was at the time in question very common in England and France, and it figures in many similes, proverbs, and allusions. The term appears to be extant in the surname Pettigrew, Pettygrew .... [Century Dictionary] 
Zu der Zeit, um die es hier geht, war der Kranich in England und Frankreich sehr verbreitet, und er findet sich in vielen Vergleichen, Sprichwörtern und Anspielungen. Der Begriff scheint auch im Nachnamen Pettigrew, Pettygrew erhalten zu sein .... [Century Dictionary] 

Die Bedeutung „Ahnenreihe“ entwickelte sich im mittleren 15. Jahrhundert; bei Tieren tauchte sie etwa um 1600 auf. Verwandt ist das Wort Pedigreed.

    Werbung

    Trends von " branch "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "branch" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of branch

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "branch"
    Werbung