Werbung

Bedeutung von burthen

Last; Lasten; Belastung

Herkunft und Geschichte von burthen

burthen

Siehe burden.

Verknüpfte Einträge

„eine Last, das, was getragen oder getragen wird“, im Altenglischen byrðen „eine Last, ein Gewicht, eine Pflicht“; auch „ein Kind“; stammt aus dem Urgermanischen *burthinjo- „das, was getragen wird“ (auch die Quelle für Altnordisch byrðr, Altsächsisch burthinnia, Deutsch bürde, Gotisch baurþei), abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *bher- (1) „tragen“, auch „Kinder gebären“.

Der Wandel von -th- zu -d- begann bereits im frühen 12. Jahrhundert (vergleiche murder (n.), rudder, afford). Die archaische Form burthen wird gelegentlich für die spezifische Bedeutung „Frachtkapazität eines Schiffs“ beibehalten. Beast of burden stammt aus dem Jahr 1740. Burden of proof (lateinisch onus probandi) „Verpflichtung einer Partei in einem Verfahren, einen behaupteten Fakt durch Beweis zu erbringen“, ist seit den 1590er Jahren belegt.

    Werbung

    Trends von " burthen "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "burthen" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of burthen

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "burthen"
    Werbung