Werbung

Bedeutung von cade

Hausschaf; verwöhntes Kind; von Hand aufgezogenes Tier

Herkunft und Geschichte von cade

cade(n.)

„ein Haustier oder gezähmtes Tier“, insbesondere ein Lamm, aus dem späten 15. Jahrhundert, oft verwendet für junge Tiere, die von ihren Müttern verlassen wurden und von Hand aufgezogen werden; die Herkunft ist unbekannt. Die Bedeutung „verwöhntes oder überbehütetes Kind“ stammt aus dem Jahr 1877. Auch als Verb „von Hand oder zärtlich aufziehen“ und als Adjektiv (spätes 15. Jahrhundert) verwendet.

Verknüpfte Einträge

„Ein gezähmtes oder domestiziertes Tier, das als Liebling gehalten wird“, 1530er Jahre, ursprünglich in schottischen und nordenglischen Dialekten (und bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts ausschließlich so). Die Herkunft des Wortes ist unbekannt. Die Bedeutung „verwöhntes oder bevorzugtes Kind“ (um 1500) wird etwas früher belegt als die von „Tier, das als Liebling gehalten wird“ (1530er Jahre), könnte aber die primäre Bedeutung sein. Wahrscheinlich mit petty assoziiert oder davon beeinflusst.

Know nature's children all divide her care;
The fur that warms a monarch warm'd a bear.
While man exclaims, 'See all things for my use!'
'See man for mine!' replies a pamper'd goose:
[Alexander Pope, "Essay on Man"]
Wisse, dass alle Kinder der Natur ihre Fürsorge teilen;
Das Fell, das einen Monarchen wärmt, wärmte einst einen Bären.
Während der Mensch ausruft: ‚Seht, alles ist zu meinem Nutzen!‘
‚Sieh, der Mensch ist mein Nutzen!‘, antwortet eine verwöhnte Gans:
[Alexander Pope, „Essay on Man“]
It is an amiable part of human nature, that we should love our animals; it is even better to love them to the point of folly, than not to love them at all. [Stevie Smith, "Cats in Colour," 1959]
Es ist ein liebenswerter Teil der menschlichen Natur, dass wir unsere Tiere lieben; es ist sogar besser, sie bis zur Torheit zu lieben, als sie gar nicht zu lieben. [Stevie Smith, „Cats in Colour“, 1959]

In frühen Verwendungen typischerweise ein von Hand aufgezogenes Lamm (vergleiche cade); aber die früheste erhaltene Erwähnung listet „Papageien, Affen, Pfauen, Schwäne usw.“ auf. Als Kosewort belegt ab 1849. Teacher's pet als abwertender Begriff für einen Lieblingsschüler ist ab 1854 belegt, amerikanisches Englisch. Pet-shop „Laden, der Tiere verkauft, die als Haustiere gehalten werden“ stammt aus dem Jahr 1928. 

    Werbung

    Trends von " cade "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cade" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cade

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "cade"
    Werbung