Werbung

Bedeutung von casting

Gießen; Besetzung; Formung

Herkunft und Geschichte von casting

casting(n.)

Um 1300 entstand das Wort „cast“ im Sinne von „eine Wurfbewegung“ und leitet sich als verbales Substantiv von cast (Verb) ab. Bereits im frühen 15. Jahrhundert wurde es verwendet, um „das Gießen von Metall, den Vorgang des Gießens“ zu beschreiben. Ab 1788 bezeichnete es „eine Metallgussform, das Ergebnis des Gießens von flüssigem Metall in eine gewünschte Form“. Die theatertechnische Bedeutung entwickelte sich 1814. Der Ausdruck casting couch, der sich auf ein Sofa im Büro eines Casting-Direktors in Hollywood bezieht und andeutet, dass sexuelle Gefälligkeiten gegen eine Rolle in einem Film angeboten werden, tauchte erstmals 1948 auf.

Verknüpfte Einträge

Um das Jahr 1200 herum bedeutete es „werfen, heftig werfen, schleudern, hurlen“ und stammt wahrscheinlich aus dem Skandinavischen, ähnlich dem Altisländischen kasta („werfen“, verwandt mit Schwedisch kasta, Dänisch kaste, Nordfriesisch kastin), wobei die genaue Herkunft unklar bleibt.

Die Bedeutung „in eine Form gießen“ entwickelte sich erst im späten 15. Jahrhundert. Im Sinne von „werfen“ ersetzte es das Altenglische weorpan (siehe warp (v.)), wurde jedoch selbst größtenteils durch throw verdrängt, obwohl cast noch im Zusammenhang mit Angelschnüren (17. Jh.) und Blicken (13. Jh.) verwendet wird.

Ab etwa 1300 fand es auch die Bedeutung „ausstoßen, abgeben“; ebenso „zu Boden werfen“; „abwerfen oder abstoßen“; und „berechnen, durch Rechnungen ermitteln; (einen Kurs) planen.“ Ab dem späten 14. Jahrhundert wurde es astrologisch verwendet, um „berechnen“ zu bedeuten. Im späten 15. Jahrhundert kam die Bedeutung „vorzeitig oder missgebildet zur Welt bringen“ hinzu. Ab 1711 bezeichnete es die Verteilung der Rollen (eines Stücks) an die Schauspieler. Im Zusammenhang mit Stimmen wurde es ab 1840 im amerikanischen Englisch verwendet. Der Ausdruck cast up entstand in den 1530er Jahren und bedeutete „berechnen, ausrechnen“ (z. B. für Rechnungen) und im späten 15. Jahrhundert auch „ausstoßen, erbrechen.“

    Werbung

    Trends von " casting "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "casting" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of casting

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "casting"
    Werbung