Werbung

Bedeutung von caster

Werfer; Gewürzstreuer; Möbelrolle

Herkunft und Geschichte von caster

caster(n.1)

Manchmal auch castor, „Person oder Sache, die etwas wirft“, Ende des 14. Jahrhunderts, ein Agentennomen von cast (Verb). Die Bedeutung „Pfefferstreuer, kleine durchlöcherte Behälter“ stammt aus den 1670er Jahren, basierend auf der Vorstellung von etwas, das das Pulver, die Flüssigkeit usw. bei Bedarf „wirft“.

caster(n.2)

"kleines Rad und Drehgelenk, das am Bein eines Möbelstücks befestigt ist," 1748, abgeleitet von cast (v.) in der früheren Bedeutung "drehen." Manchmal auch castor genannt.

Verknüpfte Einträge

Um das Jahr 1200 herum bedeutete es „werfen, heftig werfen, schleudern, hurlen“ und stammt wahrscheinlich aus dem Skandinavischen, ähnlich dem Altisländischen kasta („werfen“, verwandt mit Schwedisch kasta, Dänisch kaste, Nordfriesisch kastin), wobei die genaue Herkunft unklar bleibt.

Die Bedeutung „in eine Form gießen“ entwickelte sich erst im späten 15. Jahrhundert. Im Sinne von „werfen“ ersetzte es das Altenglische weorpan (siehe warp (v.)), wurde jedoch selbst größtenteils durch throw verdrängt, obwohl cast noch im Zusammenhang mit Angelschnüren (17. Jh.) und Blicken (13. Jh.) verwendet wird.

Ab etwa 1300 fand es auch die Bedeutung „ausstoßen, abgeben“; ebenso „zu Boden werfen“; „abwerfen oder abstoßen“; und „berechnen, durch Rechnungen ermitteln; (einen Kurs) planen.“ Ab dem späten 14. Jahrhundert wurde es astrologisch verwendet, um „berechnen“ zu bedeuten. Im späten 15. Jahrhundert kam die Bedeutung „vorzeitig oder missgebildet zur Welt bringen“ hinzu. Ab 1711 bezeichnete es die Verteilung der Rollen (eines Stücks) an die Schauspieler. Im Zusammenhang mit Stimmen wurde es ab 1840 im amerikanischen Englisch verwendet. Der Ausdruck cast up entstand in den 1530er Jahren und bedeutete „berechnen, ausrechnen“ (z. B. für Rechnungen) und im späten 15. Jahrhundert auch „ausstoßen, erbrechen.“

"pepper-box," 1670er Jahre, abgeleitet von pepper (n.) + caster (n.1). Ab 1889 als umgangssprachlicher Begriff für eine frühe und ungeschickte Form eines Revolvers mit langem Zylinder verwendet.

    Werbung

    Trends von " caster "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "caster" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of caster

    Werbung
    Trends
    Werbung