Werbung

Bedeutung von cavalry

Reitertruppe; Kavallerie; berittene Soldaten

Herkunft und Geschichte von cavalry

cavalry(n.)

"Soldaten, die zu Pferd marschieren und kämpfen," 1590er Jahre, aus dem Französischen cavalerie (16. Jahrhundert), vom Italienischen cavalleria „berittene Miliz,“ abgeleitet von cavaliere „berittener Soldat“ (siehe cavalier (n.)). Ein altes englisches Wort dafür war horshere.

Verknüpfte Einträge

In den 1580er Jahren bezeichnete das Wort „cavalier“ einen „Reiter“, insbesondere wenn er bewaffnet war. Es stammt vom italienischen cavalliere, was so viel wie „berittener Soldat, Ritter; ein Edelmann, der als Begleiter einer Dame dient“ bedeutet. Dieses italienische Wort wiederum geht auf das spätlateinische caballarius zurück, was „Reiter“ bedeutet, und leitet sich vom vulgärlateinischen *caballus ab. Letzteres war das gängige Wort im Vulgärlatein für „Pferd“ und hat auch die italienischen Begriffe cavallo, das französische cheval, das spanische caballo, das irische capall und das walisische ceffyl hervorgebracht. Es verdrängte das lateinische Wort equus, das von der indogermanischen Wurzel *ekwo- stammt.

Im klassischen Latein bezeichnete caballus einen „Arbeitspferd“ oder „Lastpferd“. Manchmal wurde es auch abschätzig als „Schindpferd“ oder „Schindanger“ verwendet. Das griechische kaballion für „Arbeitspferd“ und kaballes für „Schindpferd“ sind wahrscheinlich Lehnwörter, die möglicherweise aus einer anatolischen Sprache stammen. Es wird angenommen, dass dieselbe Quelle auch das altkirchenslawische kobyla hervorgebracht hat.

Im elisabethanischen Englisch erweiterte sich die Bedeutung des Begriffs und umfasste nun auch „Ritter“ oder „höfischen Edelmann“. Gleichzeitig erhielt es jedoch auch eine abwertende Konnotation und konnte einen „Angeber“ oder „Schwätzer“ bezeichnen. Die spezifische Bedeutung „Royalist, Anhänger von Karl I.“ entwickelte sich erst im Jahr 1641. 

Also cavalry-man, „Mitglied eines Kavallerieregiments, Soldat, der zu Pferd kämpft“, 1819 entstanden aus cavalry + man (Substantiv).

    Werbung

    Trends von " cavalry "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cavalry" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cavalry

    Werbung
    Trends
    Werbung